Wie Suzuki von einem armen Bauern aus dem Nichts zu einem der Autogiganten wurde

Leben des Suzuki-Gründers Michio; Von seinem Leben als Landwirt, das er schon in jungen Jahren begann, bis zur Entdeckung seiner Talente als Tischler und später Entwicklung eines technischen ScharfsinnsEs enthält ein inspirierendes Abenteuer.

Auch Michios Job, war voller unerwarteter Herausforderungen und Veränderungen Bis heute ist es jedoch gelungen, jede Krise in eine Chance zu verwandeln. Wenn Sie bereit sind, tauchen wir tiefer in diese inspirierende Geschichte ein.

Michio Suzuki wurde 1887 in Japan geboren und wuchs in einer Familie auf, die auf Baumwollfeldern arbeitete.

Auch Michio begann im Alter von 7 bis 8 Jahren mit dem Leben als Landwirt. Er ist ein sehr talentierter Mensch in jungen Jahren Es wurde verstanden und nach einer Weile begann er bei einem Tischler zu arbeiten. Es wird angenommen, dass dies der Beginn der technischen Intelligenz ist.

Als 1904 der Russisch-Japanische Krieg ausbrach, wurden viele Abteilungen suspendiert. Auch Michio begann mit der Arbeit am Webstuhl und war begeistert. 1909 war der Krieg vorbei. Michio erbte die Seidenfabrik seines Vaters und baute daraus eine Textilfabrik um. Hier, Ein fußbetriebenes Werkzeug, das Muster zehnmal schneller verarbeitet Er hat erfunden. Im selben Jahr gründete er die „Suzuki Weaving Loom Manufacturing Company“.

Der Name Suzuki wurde zu einer Ikone.

Suzuki-Fabriken hatten sich auf andere Länder ausgeweitet und die Dinge liefen sehr gut, aber der Zweite Weltkrieg. Mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs änderte sich alles. Michio musste auf ein neues Geschäftsvorhaben zurückgreifen. Das auch Es würde Autos geben.

Japan importierte jedes Jahr etwa 20.000 Autos und das war nicht genug, aber die Regierung; Er wollte nichts außer Waffen, Helmen und Kugeln sehen.Deshalb musste Michio sein Projekt verschieben.

Nach dem Krieg lief es nicht so, wie er es wollte.

Als der Krieg endete, war Japan nicht mehr dasselbe. Elend und Hunger herrschten. Da der Staat keinerlei Unterstützung gewährte, beschlossen die Arbeiter, ihre Arbeit selbst in die Hand zu nehmen. Im ganzen Land protestierten auch Beamte. Von Kommunisten angeführte Streiks und Aufstände „Gib uns Nahrung, gib uns Wasser, gib uns Lohn.“Ihre Stimmen wurden lauter.

Auch die Marke Suzuki hatte ihren Anteil an diesen Personalaufständen. Niemand wollte in der Weberei arbeiten. Michio, ein anderer Weg Hätte denken sollen. Er fand die Lösung darin, für die Bedürfnisse armer Menschen zu produzieren.

Im Jahr 1946 ging es voran.

Suzuki begann Pläne zu schmieden, um das eingefrorene Autoprojekt wiederzubeleben. Erster Entwurf, Inspiriert vom Fahrrad seines Sohnes Es war ein Motorrad. Nach und nach tauchten Mopeds auf den Straßen auf.

1952 waren Fahrräder viel fortschrittlicher. Michio wusste, dass er sich weiter verbessern musste und produzierte ein Motorrad. Gemäß den japanischen Verkehrsregeln Denn jeder darf ohne Führerschein kleine Kraftfahrzeuge fahrenDiese Situation kam Suzuki zugute.

Fünf Jahre später produzierte er sein erstes Auto.

Das erste von Suzuki produzierte Auto, „Suzulight“ ist das erste auf dem japanischen Markt produzierte Auto. war geschehen. Nun, während all dies geschah, waren die Jahre vergangen und Michio war jetzt ein alter Mann. Im Alter von 70 Jahren verließ er die Führungsposition des Unternehmens und wurde CEO.

Suzuki-Unternehmen; Es wurden weiterhin Bootsmotoren, Pickup-Trucks und Geländefahrzeuge produziert. Kooperation mit General Motors Dem Hersteller gelang es, Europa zu erobern. Danach setzten sich seine Erfolge fort und er behauptete stets seinen Platz unter den heutigen Automobilgiganten.

Quellen: Suzuki, Wikiwand

Unsere anderen Inhalte, die Sie interessieren könnten:

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert