Nikola Teslas außergewöhnliche Ansichten

Das Genie, das den Wechselstrom erfunden hat Nikola Tesla Obwohl er am besten für diese Erfindung bekannt ist, ist er eine Person, die viele andere Erfindungen gemacht hat. Was er sagt, ist unregistriert, noch auf der Ebene der Theorie, dass die Menschen heute „Zustände“ verwenden. mysteriösEs gibt sogar Projekte.

Aber hatte jemand, der sich mit seinen Erfindungen einen solchen Namen gemacht hat, keine Fehler? Natürlich ist es passiert, wir sind alle Menschen; Selbst wenn Sie das tun, machen Sie Fehler. Und was haben Sie gesagt: Edison fand 100 Wege, die Glühbirne nicht zu erfinden.

Aber die Mängel von Nikola Tesla, über die wir gleich sprechen werden, sind nicht auf dem Niveau eines gewöhnlichen Menschen. Aber ein Genie kann solche Fehler machen.

Tesla war gegen Einstein. Er hasste sozusagen sogar das „Konzept der Relativität“.

Hier sind Teslas eigene Worte zum Konzept der Relativität: „In der Relativitätstheorie geht es um einen lila gekleideten Bettler, den die Leute für einen König halten. Ich behaupte, dass der Raum nicht gebogen werden kann, aus dem einfachen Grund, dass es kein greifbares Element gibt.“

Diese Ansicht ist die erste, aber nicht die letzte. sein eigenes Er mochte Einstein überhaupt nicht.Sie werden mehr in den folgenden Teilen unseres Artikels bemerken.

Der geniale Erfinder glaubte, dass sein Gehirn schneller als mit Lichtgeschwindigkeit verarbeiten könne.

Genaue Messung der Lichtgeschwindigkeit: 299.792.458 Meter pro Sekunde

Vielleicht Teslas das absurdeste das ist die meinung. Er glaubte, dass sein Gehirn, das der Menschheit Supererfindungen präsentierte, in der Lage sei, Prozesse schneller als mit Lichtgeschwindigkeit durchzuführen.

Tatsächlich ist der Grund hinter dieser Idee auch der Grund, warum er das Konzept der Relativität ablehnte. Tesla, der hellste Stern im Sternbild Skorpion, soll sich 50-mal schneller bewegen als die Geschwindigkeitsbegrenzung des Universums. Er dachte, er würde die kosmische Strahlung von Antares messen.

Dieser kosmische Strahl war jedoch schneller als das Lichtgesicht. Weil er dachte, er könne es messen, dachte Tesla, sein Gehirn sei schneller als die Lichtgeschwindigkeit. (Lichtgesicht = Pro Sekunde ~300.000 Kilometer)

Er leugnete die Existenz von Elektronen: Können wir „Elektronist“ sagen?

Tatsächlich ist es ziemlich lustig, dass ein Wissenschaftler, dessen Entdeckungen und Erfindungen fast ausschließlich mit Elektrizität zu tun haben, nicht an Elektronen glaubt. Nicht das Wir sprechen vom 19. und 20. Jahrhundert., Du musst verständnisvoll sein.

Wenn Sie es nicht wissen, geben wir Ihnen schnell eine Information: Elektrizität ist die Bezeichnung für den Fluss von Elektronen durch einen Leiter. Aber wie gesagt, Tesla glaubte nicht an Elektronen. Selbst, Er dachte, das kleinste Ding im Universum seien Atome. . Allerdings dachte der Rest der Welt zu dieser Zeit so viel darüber nach.

Laut Tesla könnten Elektronen, selbst wenn sie existieren würden, nur in einer wunderbaren Schwerkraft existieren. Es ist eine Theorie, die im 19. Jahrhundert weit verbreitet war, „‘ Äther leitet elektrischen Strom “ verteidigt seine Theorie. Werfen wir einen kurzen Blick auf diese Theorie.

Nach dieser Theorie, Äther, Licht und andere Längs- und Quer Es ist das Medium, das elektromagnetische Wellen auf der ganzen Welt verbreitet. . Mit anderen Worten, es ist das Gewebe unseres Universums, das Energie in Wellen überträgt und aus winzigen Körnchen besteht. Benannt nach der griechischen Mythologie ‚ Bild des hellen Himmelsderjenige, der „ Äthernimmt ab.

Nikola Tesla dachte, das Atom könne nicht geteilt werden

Aufgrund seiner Überzeugung, dass Elektronen nicht existieren, war Tesla vorhersehbar Er glaubte auch nicht, dass das Atom geteilt werden könnte. Denn bis zu seiner Herstellung argumentierten die Menschen, dass das Atom der kleinste Grundstein sei und nicht geteilt werden könne. Hier ist genau das, was Tesla über das Atom gesagt hat:

„Die Idee der Atomkraft ist eine Illusion, aber sie hat sich in einer so mächtigen Form in den Köpfen festgesetzt, dass es immer noch Menschen gibt, die glauben, dass sie verwirklicht werden kann, obwohl sie sich 25 Jahre lang gegen die Idee gewehrt haben. Ich habe Atome in meinen Experimenten mit zerschlagen eine Hochspannungs-Vakuumröhre, die ich 1896 entwickelte und die ich als eine meiner besten Erfindungen betrachte.

Ich habe es mit Drücken betrieben, die in der Mitte von 4.000.000 bis 18.000.000 Volt variieren. neuerdings 50.000.000 VoltIch habe einen Apparat entworfen, der viele Ergebnisse von großem wissenschaftlichem Wert hervorbringen wird.

„Aber was die Atomkraft betrifft, meine empirischen Beobachtungen des Kernspaltungsprozesses, wie man es von bestehenden Theorien erwarten könnte, hat gezeigt, dass eine solche Macht nicht freigesetzt werden kann.

In der Reihenfolge: Ernest Walton, Ernest Rutherford, John Cockroft

Später in London im Jahr 1932 John Cockroft und Ernest Walton Zum ersten Mal auf der Welt gelang es zwei Wissenschaftlern mit dem Namen Welt, das Atom zu spalten. danach Einsteins, Teslas ‚kann nicht ausgesetzt werden‘Wir alle wissen, was er mit der Kraft tat, die er sagte…

Last and strangest: Tesla war in eine Taube verliebt

Teslas seltsamstes Feature, das wir uns zum Schluss aufgehoben haben ( Ja, es ist eigentlich nicht seine Meinung), war in eine Taube verliebt . In den letzten Jahren seines Lebens hatte Tesla viele Ereignisse, die wir als seltsam bezeichnen können, dies ist eines davon. Er erklärt seine Liebe zur Taube wie folgt:

„Ich liebte diese Taube, wie ein Mann eine Frau liebt, und er liebte mich. Solange ich ihn hatte, hatte mein Leben einen Sinn.“

Es muss eine Liebe sein, auf die wir nicht zu sehr eingehen wollen. Abschließend müssen wir sagen, dass die falschen Ansichten und Ideen von Nikola Tesla, über die wir hier sprechen, wahr sind. Er war eines der größten Genies des 19. und 20. Jahrhunderts.es ist üblich, dass es sich nicht ändert…

Quellen: Britannica, Wikipedia, Tesla-Universum, Forbes

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert