Löschen Sie die schrecklichen Geräusche der Dinosaurier aus Ihrem Gedächtnis: Sie machen Vogelstimmen! Hier ist die veröffentlichte Forschung

Eines der merkwürdigsten Themen im Prozess von der Entstehung der Welt bis heute waren Dinosaurier. Die neuesten Erkenntnisse zur Dinosauriergeneration, die in der vormenschlichen Zeit lebte und deren Aussterben noch unbekannt ist, sind durchaus überraschend.

Das Fossil eines Pinacosaurus grangeri enthält den ersten intakten Kehlkopfknochen eines Dinosauriers

Bis heute kennen wir Dinosaurier mit ihrem großen und wilden Aussehen. Wir alle kennen die räuberischen Geräusche, die wir aus Filmen wie „Jurassic Park“ kennen. Die am Fossil des Pinacosaurus grangeri durchgeführte Studie zeigt jedoch, dass die Situation völlig anders ist.


Die Halsstruktur des Dinosauriers im gescannten Fossil

Es wurde festgestellt, dass das Fossil den ersten intakten Kehlkopfknochen eines Dinosauriers enthielt. Die in der Fachzeitschrift Nature veröffentlichte Studie enthüllte Vorhersagen über die Geräusche von Dinosauriern. Dementsprechend verfügen viele Dinosaurier über eine Kehlkopfstruktur, von der vorhergesagt wird, dass sie Geräusche wie eine Drossel erzeugt.

Die Forschung wurde vom Paläontologen Junki Yoshida vom Hokkaido-Universitätsmuseum in Japan geleitet. Es wird geschätzt, dass der 5-Meter-Dinosaurier, der zur Mittellängenklasse gehört, etwa 2 Tonnen wog. Bezüglich der durchgeführten Forschung sagte Yoshida: „Dies ist der erste Schritt zum Verständnis der Dinosauriergeräusche.“ sagte.


Scan der versteinerten Kehle des Ankylosaurus-Dinosauriers Pinacosaurus grangeri

Der Paläontologe Junki Yoshida, der die Forschung durchführte, sagte, dass der Grund, warum in letzter Zeit die klarsten Erkenntnisse über die Kehlkopfstruktur von Dinosauriern gewonnen wurden, aus denen wir in vielen Fragen eine Vorstellung haben, darin besteht, dass die Knorpel im Kehlkopf anfällig für Verschlechterung sind Eine solide Kehlkopfstruktur wurde bisher noch nie gefunden.

Was denken Sie über dieses Problem? Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung im Kommentarbereich mit.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert