Wann werden die nationalen Kampfflugzeuge KAAN und ANKA-3 fliegen?


Der Prototyp des National Combat Aircraft Kaan wurde auf der Paris Airshow, einer der größten Messen der Luftfahrt, ausgestellt. Nach vierjähriger Abwesenheit öffnet es dieses Jahr wieder seine Türen auf der Paris AirshowZu den Flugdaten von KAAN und ANKA-3 wurde eine Stellungnahme abgegeben.
Wann wird das nationale Kampfflugzeug KAAN seinen ersten Flug machen?
Temel Kotil, General Manager von TUSAŞ, sagte, dass KAAN am 27. Dezember 2023 kündigte an, dass es seinen Erstflug machen wird. Kotil kündigte an, dass die erste Lieferung im Jahr 2028 erfolgen wird, und sagte:
„Das Flugzeug ist flugfähig. Wir haben in Sachen Herstellung und Design alles getan. Wir haben es nicht so oft getestet wie HÜRJET. Einige Komponenten wie das Landepersonal und der Flugcomputer im nationalen Kampfflugzeug sind jetzt nicht flugfähig, wir gehen davon aus, dass sie bis Ende des Jahres flugfähig sein werden, ansonsten ist das nationale Kampfflugzeug flugbereit, wir behalten die Macht. Im Jahr 2028 liefern wir im ersten Schritt, Block-10 genannt, 20 Flugzeuge über F16, unter F35, an die Luftwaffe. Im Jahr 2030 wird er die 5. Generation erreichen. Wird der Vogel aus dem Nest fliegen, steht er kurz vor dem Flug. Wir machen gerade zwei weitere. In gewisser Weise fliegt das fliegende Schloss, indem es mit den Flugzeugen um es herum spricht. Wie viel wir sie verkaufen, ist eine andere Frage, aber diese Flugzeuge kosten ungefähr 100 Millionen US-Dollar.“
ANKA-3 wird in zwei Wochen in den Himmel fliegen
Mit seinen großen Abmessungen und Kampffähigkeiten gehört es zur Klasse der unbemannten Kampfflugzeuge. ANKA-3 wird in den nächsten zwei Wochen seinen ersten Flug machen. Dank seines schwanzlosen Designs wird ANKA-3 eine schlechte Sichtbarkeit auf dem Radar haben. Es wird in der Lage sein, eine Geschwindigkeit von 0,7 Mach zu erreichen und eine Höhe von bis zu 44.000 Fuß zu erreichen.
TAI KAAN-Funktionen
- Nationales Kampfflugzeug mit Hochleistungsradar, elektronischer Kriegsführung, Elektrooptik, Kommunikations-, Navigations- und Identifizierungsfähigkeiten,
- Präzises und präzises Schießen aus internen Waffenschlitzen mit hoher/Überschallgeschwindigkeit,
- Eine erhöhte Kampfkraft wird durch automatische Zielerkennung und -erkennung, Multiinformationsfusion und Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz erreicht.
Technische Spezifikationen von TAI KAAN
- Spannweite: 14 m (46 ft)
- Länge: 21 m (69 Fuß)
- Höhe: 6 m (20 Fuß)
- Schubkraft: 2 x 29.000 Pfund
- Höchstgeschwindigkeit: Mach 1,8 (40.000 Fuß)
- Dienstgipfelhöhe: 55.000 Fuß
- Positiver / negativer G-Grenzwert: +9 g / -3,5
Funktionen des TUSAS KAAN-Systems
- Hohes Situationsbewusstsein
- Optimierte Pilotarbeitsbelastung
- Ermittlung des Kampfschadens
- Dienstsysteme der neuen Generation
- Interoperabilität mit anderen Elementen
- Geringe Sichtbarkeit und Infrarotspur
- Präzisionsschuss mit sensor- und datenfusionsbasiertem Schusskontrollsystem
- Kurze Bearbeitungszeit
- Einfache Wartung
- Nachhaltige Lebenszyklusunterstützung
- Kostengünstiger Lifecycle-Support
- Eingebauter Waffensteckplatz
- Supercruise-Fähigkeit
ANKA-3-Funktionen
- Gemeinsame Avionikarchitektur und Bodenkontrollstation mit Anka und Anka II
- geringe Radarsichtbarkeit
- Hochgeschwindigkeitsübertragung
- Hohe Nutzlastkapazität
- LoS/BLOS (Satellitensteuerung)
- Max. Startgewicht: 6500 kg
- Nutzlast: 1200 kg
- Einsatzhöhe: 40.000 m
- Beständig: 10 Stunden bei 30 kf
- Cruising Face: 250 kts/0,42 m bei 30 kf
- Höchstgeschwindigkeit: 425 kts/0,7 m bei 30 kf