US-Senatoren konzentrieren sich auf Kryptowährungen: Unterstützung wird gegeben!

Um illegale Aktivitäten und Geldwäschebedenken im Kryptowährungsbereich zu bekämpfen, haben neun US-Senatoren den von Senatorin Elizabeth Warren vorgeschlagenen Digital Asset Anti-Money Laundering Act unterstützt. Diese parteiübergreifende Unterstützungsbekundung hat erhebliche Auswirkungen auf den Kryptomarkt und wirft Fragen über die Zukunft von Bitcoin und die institutionelle Beteiligung am Krypto-Asset-Bereich auf. Hier sind die Details…
US-Senatoren sprachen über Kryptowährungen
Die Liste der Senatoren, die den Gesetzentwurf unterstützen, liest sich wie eine überparteiliche Koalition, zu der prominente Mitglieder der Demokratischen Partei wie Gary Peters, Dick Durbin, Tina Smith, Jeanne Shaheen, Bob Casey, Richard Blumenthal, Michael Bennet und Catherine Cortez Masto gehören. Unterstützt werden sie bei diesem Unterfangen vom unabhängigen Senator Angus King. Insbesondere ist Senator Peters Vorsitzender des Ausschusses für Innere Sicherheit und Regierungsangelegenheiten des Senats und Senator Durbin Vorsitzender des Justizausschusses des Senats. Senatorin Warren, die treibende Kraft hinter diesem Gesetzentwurf, begrüßte die Unterstützung ihrer Kollegen und sagte:
Unsere wachsende Koalition zeigt, dass der Kongress zum Handeln bereit ist – unser parteiübergreifender Gesetzentwurf ist der härteste Vorschlag auf dem Tisch, um gegen die illegale Nutzung von Krypto vorzugehen und den Regulierungsbehörden mehr Instrumente an die Hand zu geben.

Das Ziel sind nicht verwahrte BTC- und Altcoin-Adressen
Der Digital Asset Anti-Money Laundering Prevention Act, der von Senator Warren zusammen mit den Senatoren Joe Manchin, Roger Marshall und Lindsey Graham im Juli 2023 wieder eingeführt wurde, hat aufgrund seines umfassenden Ansatzes zur Lösung kryptobezogener Bedenken große Aufmerksamkeit erregt. In seiner aktuellen Form zielt die Gesetzgebung auf nicht verwahrte Krypto-Wallets ab, erweitert den Anwendungsbereich des Bankgeheimnisgesetzes, führt Compliance-Überprüfungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ein und führt andere gesetzgeberische Maßnahmen zur Bekämpfung der illegalen Verwendung von Kryptowährungen ein.
Senator Warrens Vorschlag für dieses Gesetz konzentriert sich auf das, was sie als „50-Milliarden-Dollar-Kryptosteuerschlupfloch“ bezeichnet. Er argumentiert, dass der Internal Revenue Service und das US-Finanzministerium für das Geschäftsjahr 2024 etwa 1,5 Milliarden US-Dollar an Steuereinnahmen verlieren könnten, wenn die Steuerpolitik nicht rechtzeitig aktualisiert wird. Diese kollektive Unterstützung durch Senatoren und breitere Unterstützung durch Organisationen wie die Banking Policy Institute, Transparency International USA, Global Financial Integrity und die National District Attorneys Association unterstreichen die Dringlichkeit, Kryptoprobleme umfassend anzugehen.

Der BTC-Preis steigt
Die Entscheidungen des Digital Asset Anti-Money Laundering Prevention Act gehen über die Besteuerung hinaus. Es umfasst wichtige Maßnahmen zur Verbesserung der Kryptowährungsvorschriften, einschließlich der Ausweitung des Bank Custody Act auf nicht verwahrte digitale Geldbörsen und der Einführung von Compliance-Überprüfungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Der Kryptowährungsmarkt reagierte vorsichtig auf diese Entwicklungen. Derzeit wird Bitcoin bei 27.000 US-Dollar gehandelt, was einem Zuwachs von 0,74 % entspricht, wobei in den letzten 24 Stunden ein Zuwachs von 0,43 % zu verzeichnen war. Diese Reaktion deutet auf einen stabilen Ausblick angesichts der bevorstehenden regulatorischen Änderungen hin.