Twitter testet Community-Notizen für die Fotofunktion

Twitter testet eine neue Funktion, die es Menschen erleichtern könnte, potenziell „irreführende Medien“ zu identifizieren, da von KI generierte Landschaften und Bilder offensichtlicher werden. Für Medien testet das Unternehmen die Community-Notizen-Funktion, die notwendigerweise die Crowdsourcing-Fidelity-Checks der Website auf Fotos und Bildclips anwendet.

Mit dieser Funktion können ordnungsgemäß bewertete Community-Notizen-Mitwirkende Notizen zu Fotos hinzufügen, die in Tweets geteilt werden. Wie Notizen in Tweets können Tags Fotos zusätzlichen „Kontext“ hinzufügen. Ein Beispiel wäre die Angabe, ob ein Foto mithilfe generativer KI erstellt oder auf andere Weise manipuliert wurde.

Diese Funktion kann auch die virale Verbreitung solcher Fotos bewältigen. Ziel ist es laut Twitter, dass die Notizen automatisch in „aktuellen und zukünftigen“ Kopien der Szene erscheinen, auch wenn sie von verschiedenen Nutzern in neuen Tweets geteilt werden. Allerdings gibt Twitter an, dass es einige Zeit dauern wird, bis die Landschaftsanpassung perfektioniert ist.

Twitter testet Mediennotizen derzeit nur für Einzelbild-Tweets, das Unternehmen plant jedoch, die Funktion in Zukunft auf Tweets mit mehreren Bildern und Bildern auszuweiten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert