Toyota: 260.000 Kundendaten geleakt – Webtekno

Toyota, einer der größten Automobilhersteller der Welt, gab vor zwei Wochen bekannt, dass im Laufe eines Jahrzehnts mehr als zwei Millionen Kundendaten ins Internet gelangt seien. Das in Japan ansässige Unternehmen gab heute bekannt, dass kürzlich zahlreiche zusätzliche Daten veröffentlicht wurden.

Nach heutigen Aussagen von Toyota 260.000 Fahrzeugbesitzer Es wurde festgestellt, dass die Daten durchgesickert waren. zu Informationen, Fehlerhafte Konfiguration im Cloud-Dienst weil es potenziell von außen zugänglich war. Dieser Dienst ermöglichte es Toyota-Kunden, Internetdienste von ihren Fahrzeugen aus zu empfangen. Zu diesen Diensten gehören Daten in Wetten über den Zustand der Fahrzeuge, Unterhaltung im Fahrzeug und Hilfe bei Pannen oder Unfällen.

Informationen, die Kunden in Japan betreffen, enthalten keine Daten zur Identifizierung von Positionen oder Kunden

Toyota gab an, dass das Problem als Ergebnis umfangreicher Untersuchungen zu Cloud-Systemen gelöst wurde. Zu den durchgesickerten Daten gehören fahrzeuginterne Gerätekennungen und Kartendaten von Navigationssystemen von Kunden in Japan. Allerdings ist das Unternehmen enthält keine Informationen, die den Standort oder Kunden identifizieren.unterstreicht.

aus dem Leck Bis zu Kunden, die im Jahr 2007 ein Fahrzeug gekauft habenObwohl viele verschiedene Personen betroffen sind, beziehen sich die Daten auf Mitte Februar 2015 und Mitte Mai 2023. Toyota fügt hinzu, dass es sich erneut bei den von dem Leck betroffenen Kunden entschuldigen wird.

Hinzu kommt der Autogigant, dessen genaue Anzahl mittlerweile unbekannt ist Einige Kunden außerhalb Japans Er gab außerdem bekannt, dass seine Daten durchgesickert seien. Eigentümer dieser Daten von Mitte Oktober 2016 bis Mai 2023 sind Kunden aus Asien und Ozeanien. Daten nach Angaben des Unternehmens, Name und E-Mailenthält Informationen über.

Abschließend fügte Toyota hinzu, dass es keine Beweise dafür finden könne, dass auf die Daten zugegriffen oder sie kopiert worden seien.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert