Testergebnisse zu Cyberpunk 2077: Phantom Liberty

Die lang erwartete Erweiterung „Cyberpunk 2077: Phantom Liberty“ erscheint nächste Woche für PC, PlayStation 5 und Xbox Series. Wir können sagen, dass das Erweiterungspaket, das uns eine neue Geschichte in einer neuen Region erzählen wird, gewissermaßen die Wiedergeburt des Hauptspiels sein wird. Zuvor wurden die Testergebnisse zu Cyberpunk 2077: Phantom Liberty bekannt gegeben.


Sie könnten interessiert sein an:  Unterschiede zwischen Cyberpunk 2077 2.0 Update und Phantom Liberty


Rezensionsergebnisse zu Cyberpunk 2077: Phantom Liberty veröffentlicht

Der Metacritic-Website zufolge hat das Studio CD Projekt RED ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis erzielt. Testergebnisse zu Cyberpunk 2077: Phantom Liberty Der Gesamtdurchschnitt liegt bei 88/100, und dieser Durchschnitt umfasst auch andere PC- und PlayStation 5-Versionen. Der Durchschnitt der Xbox-Serie liegt bei 89/100.

  • 4Players.de – 90 / 100
  • Atomix – 96/100
  • Angriff des Fanboys – 3,5 / 5
  • Aber warum? – 9/10
  • Carole Quintaine – 19/20
  • Checkpoint Gaming – 8/10
  • Comicbook.com – 4/5
  • Destruktoid – 8,5 / 10
  • Digitale Trends – 80/100
  • DualShockers – 9/10
  • Eurogamer Polen – 10/10
  • Everyeye.it – 8,5 / 10
  • Forbes – 10/10
  • Game Informer – 8,5 / 10
  • Spiel-Rant – 90/100
  • Gameblog.fr – 8 / 10
  • GameGrin – 9,5 / 10
  • Spieldruck – 9,5 / 10
  • GamePro Deutschland – 94/100
  • Spielerflucht – 8/10
  • Gamersky – 8,9 / 10
  • Games.cz – 9 / 10
  • GamesHub – 80/100
  • GameSkinny – 9/10
  • GameSpew – 9/10
  • GameSpot – 10 / 10
  • GamesRadar+ – 90/100
  • GAMINGbibel – 9 / 10
  • GamingBolt – 9/10
  • GamingTrend – 95/100
  • Gfinity – 9/10
  • GGRecon – 4,5 / 5
  • GLHF auf Sports Illustrated – 10/10
  • Gott ist ein Geek – 10/10
  • Hardcore-Gamer – 4,5 / 5
  • Hallo armer Spieler – 4,5 / 5
  • Hobbykonsolen – 90/100
  • IGN – 9/10
  • IGN Brasilien – 9,5 / 10
  • IGN Italien – 8,2 / 10
  • Impulsegamer – 4,5 / 5
  • INVEN – 9,0 / 10
  • Jeuxvideo.com – 18 / 20
  • Metro GameCentral – 8/10
  • MGG – 80 / 100
  • Multiplayer.it – 9.0 / 10
  • Lautes Pixel – 9/10
  • PC-Spieler – 87/100
  • PCGamesN – 9/10
  • Drücken Sie Start Australien – 10/10
  • PSX Brasilien – 90/100
  • Reine Xbox – 9/10
  • Quadrat drücken – 9/10
  • Bildschirm-Rant – 4,5 / 5
  • SECTOR.sk – 9.0 / 10
  • SomosXbox – 9.2 / 10
  • Stevivor – 9/10
  • Das Loadout – 9/10
  • TheGamer – 80/100
  • TheXboxHub – 4/5
  • Wahre Erfolge – 9/10
  • TrueGaming – 9/10
  • Twinfinite – 4,5 / 5
  • Vandale – 9,3 / 10
  • VGC – 80/100
  • Wccftech – 9,2 / 10
  • Gut gespielt – 10/10
  • Windows Central – 90/100
  • Spielenswert – 9,0 / 10
  • XboxEra – 9.2 / 10

Wie im Kinotrailer der Night City Wire-Sendung letzte Woche zu sehen ist, verabschiedet sich der NUSA-Spion Solomon Reed (Idris Elba) von Night City und verlässt die Stadt mit dem Zug, sieben Jahre vor Beginn der Geschichte. Doch nach kurzer Zeit wird er aus unbekanntem Grund von seinem Lehrling Song So Mi (Singvogel) verraten und dem Tod überlassen.

Sieben Jahre nach diesem Vorfall tritt Song So Mi (Songbird), diesmal als NUSA-Anführerin Rosalind Myers, auf und stürzt in der Region Dogtown (Ityaka auf Türkisch) ab, nachdem das Flugzeug, in dem sie sich befand, abgeschossen wurde. An diesem Punkt wird Solomon Reed aktiviert und beauftragt, den NUSA-Anführer zu retten, und so beginnt die Geschichte von Phantom Liberty.

Mindestanforderungen (Raytracing: Aus, 1080p bei 30 FPS)

  • Betriebssystem: Windows 10 (64 Bit)
  • Prozessor: Intel Core i7-6700 oder AMD Ryzen 5 1600
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1060 (6 GB), AMD Radeon RX 580 (8 GB) oder Intel Arc A380
  • Grafikkartenspeicher: 6 GB
  • Speicher: 12 GB
  • Speicher: 70 GB SSD

Empfohlene Anforderungen (Raytracing: Aus, 1080p bei 60 FPS)

  • Betriebssystem: Windows 10 (64 Bit)
  • Prozessor: Intel Core i7-12700 oder AMD Ryzen 7 7800
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 2060 GREAT, AMD Radeon RX 5700 oder Intel Arc A770
  • Grafikkartenspeicher: 8 GB
  • Speicher: 16 GB
  • Speicher: 70 GB SSD

Ultra Needs (Raytracing: Aus, 2160p bei 60 FPS)

  • Betriebssystem: Windows 10 (64 Bit)
  • Prozessor: Intel Core i9-12900 oder AMD Ryzen 9 7900X
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3080 oder AMD Radeon RX 7900 XTX
  • Grafikkartenspeicher: 12 GB
  • Speicher: 20 GB
  • Speicher: 70 GB NVME

Mindestanforderungen (Raytracing: Niedrig, 1080 bei 30 FPS)

  • Betriebssystem: Windows 10 (64 Bit)
  • Prozessor: Intel Core i7-9700 oder AMD Ryzen 5 5600
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 2060, AMD Radeon RX 6800 XT oder Intel Arc A750
  • Grafikkartenspeicher: 8 GB
  • Speicher: 16 GB
  • Speicher: 70 GB SSD

Empfohlene Anforderungen (Raytracing: Ultra, 1080 bei 60 FPS)

  • Betriebssystem: Windows 10 (64 Bit)
  • Prozessor: Intel Core i9-12900 oder AMD Ryzen 9 7900X
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3080Ti oder AMD Radeon RX 7900 XTX
  • Grafikkartenspeicher: 12 GB
  • Speicher: 20 GB
  • Speicher: 70 GB NVME

Overdrive-Anforderungen (Ray Tracing: Overdrive, 2160 bei 60 FPS)

  • Betriebssystem: Windows 10 (64 Bit)
  • Prozessor: Intel Core i9-12900 oder AMD Ryzen 9 7900X
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 4080
  • Grafikkartenspeicher: 16 GB
  • Speicher: 24 GB
  • Speicher: 70 GB NVME

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert