Switch-Emulator Yuzu kommt offiziell auf Android

Der beliebte Nintendo Switch-Emulator Yuzu ist nach Windows und Linux offiziell für Android erhältlich. Lassen Sie uns vorerst festhalten, dass nicht alle Funktionen von Desktop-Builds auf der neuen Plattform verfügbar sein werden.

Zu dieser Version kommen jedoch einige hohe Hardwareanforderungen hinzu. Derzeit werden nur Qualcomm Snapdragon-Chipsätze mit Adreno-GPU unterstützt. Es wurde festgestellt, dass es auch sehr wertvoll ist, über eine große Menge an RAM zu verfügen. Empfohlen werden mindestens 8 GB, und je mehr desto besser. Beispielsweise benötigt Tears of the Kingdom derzeit 12 GB RAM, um auf einem Android-Gerät ausgeführt zu werden.

Auch Features wie LAN/LDN-Multiplayer, Login-Profile und TAS-Skripte fehlen in der Android-Version von Yuzu vorerst. Die Gruppe sagte, sie konzentriere sich derzeit auf die Verbesserung der Kompatibilität und Leistung sowie auf die Lösung der Herausforderungen, die die Android-Hardware mit sich bringt.

In der Mitte haben die Entwickler herausgefunden, dass Adreno 600-GPUs mit den Mesa Turnip-Treibern die reibungsloseste Kompatibilität für Spiele, aber nicht die beste Leistung aufweisen.

Yuzu trat im Januar 2018 in den Vordergrund, weniger als ein Jahr nach der Veröffentlichung der tragbaren Nintendo Switch-Konsole. Die Entwickler des Open-Source-Projekts sind auch für den Nintendo 3DS-Emulator Citra verantwortlich.

Yuzu ist jetzt kostenlos und kostenpflichtig im Google Play Store erhältlich. Während die GitHub-Seite für die Android-Version mit eigenständigen Downloads derzeit nicht online ist, plant der Entwickler, sie bald zu veröffentlichen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert