Studenten lebten, Sommerferien auf 4 Monate verlängert! Die Schulen werden im Oktober eröffnet!

in der Moderne Ausbildung Andererseits hat sich auch das Verständnis drastisch verändert. Jetzt die Menschheit künstliche Intelligenz, Die Kolonisierung auf verschiedenen Planeten und Roboter, die anstelle von Menschen arbeiten, sind ins Gespräch gekommen. Mit anderen Worten: Die utopischen Szenen, die wir in Science-Fiction-Filmen sehen, sind nicht mehr weit entfernt. Vor diesem Hintergrund wurde es notwendig, grundlegende Änderungen im Bildungswesen vorzunehmen.
In vielen Ländern gibt es mittlerweile die üblichen Studiengänge künstliche Intelligenzund zum Codieren Unterricht ebenfalls im Lehrplan enthalten. Darüber hinaus wurde die Unterrichtsdauer verkürzt und die Ferienzeiten verlängert, um den Schülern ein geselliges Beisammensein zu ermöglichen. In Finnland, das hinsichtlich der Bildungsqualität derzeit weltweit die Nummer 1 ist, täglich Lektion Die Dauer beträgt nur 4 Stunden. Ja, Sie haben es richtig gelesen, 4 Stunden.
Studenten lebten, Sommerferien auf 4 Monate verlängert! Die Schulen werden im Oktober eröffnet!
Europa begann nach und nach, dieses System zu übernehmen. Die neue Regelung, die Finnland dieses Jahr in Kraft gesetzt hat, hat die Ferienzeit der Schulen verlängert. Studentenzu seiner Sozialisierung beizutragen.
Drei Länder aus Europa haben dieses System schnell kopiert und in die Praxis umgesetzt. Was ist mit Türkiye? Türkiye ist ein Land, das im Hinblick auf Bildung im Allgemeinen vom Westen genährt wird. Unter diesem Gesichtspunkt wird ein ähnliches System in der Türkei eingeführt, wenn auch mit Verzögerung. Mit anderen Worten: Die Dauer der Sommerferien wird verlängert. Darüber hinaus eignet sich die Saisonstruktur der Türkei sehr gut für die Umsetzung dieses Systems. Vermutlich das Neue Minister für MoNEkann dieses Hörensagen schnell wiedergeben.
Wie könnte dieses System Ihrer Meinung nach entstehen? Also Verlängerung des Urlaubs Wäre es positiv oder negativ für die Studierenden? Wir warten auf Ihre Kommentare.