Stablecoins in Europa werden aus der Binance-Liste entfernt

Binance kündigte an, Stablecoins in Europa von der Liste zu nehmen. Als Grund für diese Entscheidung wurden MICA-Standards genannt.

„Es könnte erhebliche Auswirkungen haben.“

Binance gab bekannt, dass es plant, Stablecoins bis Juni 2024 vom europäischen Markt zu nehmen, um den von MiCA festgelegten Standards zu entsprechen. Marina Parthuisot, Rechtsdirektorin von Binance France, sagte, dass jetzt, da keine Projekte genehmigt wurden, „wir auf die Delistung aller Stablecoins in Europa am 30. Juni zusteuern.“ er sagte und fügte hinzu:

„Dies könnte erhebliche Auswirkungen auf den Markt in Europa im Vergleich zum Rest der Welt haben.“

Europas wegweisende Kryptoregulierung, das Markets in Crypto Assets (MiCA)-Gesetz, wurde im Juni verabschiedet. Im Rahmen der Gesetzgebung werden Entscheidungen zu Stablecoins ein Jahr später, also im Juni 2024, in Kraft treten.

Die Börse hatte jedoch schon einmal ihre Meinung über die Streichung der Vermögenswerte geändert. Nachdem das Unternehmen am 26. Juni seine Geschäftstätigkeit auf Einhaltung der EU-Standards überprüft hatte, hob es seine Entscheidung auf, Privacy Coins in Europa aus der Liste zu nehmen, nachdem es Rückmeldungen von der Community und mehreren Projekten erhalten hatte.

Zum Stablecoin-Problem hingegen äußerten Anwälte, die die Situation rund um die neue EU-Gesetzgebung im Juli verfolgt haben, dass das Stablecoin-Ende des Prozesses die Einführung von Kryptowährungen „ersticken“ könnte. Im Rahmen von MiCA wird für Stablecoins ein Limit von 216 Millionen US-Dollar festgelegt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert