Smartphone-Verkäufe sinken weiter: Ok, aber warum?


Wirtschaftsregeln verringerten die Nachfrage
Der Grund für den Rückgang der Smartphone-Verkäufe liegt dem Bericht zufolge in der aktuellen wirtschaftlichen Lage. Nach der Pandemiezeit die globale wirtschaftliche Volatilität, steigende Inflation und Zinssätze Infolgedessen neigen Verbraucher dazu, zu sparen. Obwohl die Inflation in den letzten sechs Monaten weltweit zurückgegangen ist, wurde der Verlust einmalig angegeben.
Der Umsatz wird im Jahresvergleich zurückgehen

Aber die Nachrichten sind gar nicht so schlecht. Trotz niedrigerer Prognosen für 2023 hat IDC im Jahr 2024im Smartphone-Markt von Jahr zu Jahr 6 Prozent Wachstum Er sagt, er werde eine Genesung erleben. Darüber hinaus erholt sich dem Bericht zufolge die Verbrauchernachfrage in allen Regionen deutlich langsamer als erwartet.
Erholung im Jahr 2024

IDC, dieser große Sieg auf faltbaren Telefonen glaubt, dass es so sein wird. Im Bericht „Wir sehen weiterhin mehr faltbare Designs auf dem Markt, ein fantastischer technologischer Fortschritt für diese Sparte, aber der Zeitpunkt ist unglücklich.“ es wird genannt. Andererseits wird der Markt für faltbare Telefone von Samsungs Galaxy Z Fold 4 und Z Flip 4 dominiert. Samsung hat in diesem Jahr weder in der aktuellen noch in der nächsten Generation größere Neuerungen vorgenommen. Das Unternehmen wartet vermutlich auf den Moment der Wahrheit. Es ist anzumerken, dass Samsung zwar den Markt dominiert, aber nicht allein ist: Es gibt Konkurrenten wie Google, Honor, Huawei, Motorola, OPPO, Tecno, Vivo und Xiaomi.