Schlechte Nachrichten für Windows 7-Benutzer: Auch Mozilla hat aufgegeben, sagte „bisher“ für Firefox

Die beiden Legacy-Betriebssysteme von Microsoft, Windows 7 und 8/8.1, wurden schon lange nicht mehr offiziell unterstützt. Als der Softwareriese im Januar 2023 sein Extended Security Updates (ESU)-Programm beendete, hatten Drittentwickler mehr als einmal dasselbe getan und ihre Abhängigkeit von diesen beiden Betriebssystemen beendet.

Obwohl Edge und Chrome die ersten waren, die das Schiff verließen Die Mozilla Foundation hatte beschlossen, Firefox-Benutzer weiterhin unter Windows 7 und 8/8.1 zu unterstützen. Aber das würde natürlich nicht ewig so bleiben; es hat nicht gehalten. Nach Monaten sorgfältiger Überlegung ist Mozilla endlich bereit, das Ende des Boosts anzukündigen.

Kunden, die nicht auf Windows 10 oder 11 aktualisieren möchten, können Firefox 115 Extended Underlying Edition (ESR) bis September 2024 weiterhin verwenden, heißt es in einem auf der offiziellen Mozilla Boost-Website veröffentlichten Dokument. Mit anderen Worten: Es scheint, dass uns eine Verzögerung von mehr als einem Jahr bevorsteht.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass Benutzer jede neue Firefox-Version verwenden können. Firefox 115 Extended Understory Edition wird die letzte verfügbare Version sein und bis dahin nur Sicherheitsupdates erhalten.

Das Unternehmen begründet seine Entscheidung wie folgt: Microsoft hat die offizielle Ergänzung für Windows 7, 8 und 8.1 im Januar 2023 eingestellt. Nicht unterstützte Betriebssysteme erhalten keine Sicherheitsupdates und sind durch bekannte Schwachstellen gefährdet. Ohne die offizielle Unterstützung von Microsoft wird die Wartung von Firefox für ältere Betriebssysteme für Mozilla kostspielig und für Benutzer gefährlich.

Während Windows 7 und 8/8.1 relativ geringe Marktanteile haben (insgesamt etwa 5 %), nutzen laut Mozilla viele Menschen weiterhin Firefox, um von PCs mit toten Betriebssystemen auf das Internet zuzugreifen.

Natürlich wird das Ende des Boosts den Fans der bedingungslosen Treue zu Windows 7 wohl nichts bedeuten. Denn einige Leute nutzen immer noch Windows XP. Ich möchte Sie noch einmal daran erinnern, dass die Verwendung eines angeschlossenen Computers, der keine Sicherheitsupdates mehr erhält, keine gute Idee ist.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert