Samsung stellt Ocean Plastic Waste Effort-Technologie ohne Mikrofaserfilter vor

Samsung Electronics stellte den neuen Less Microfiber™ Filter vor, der mit dem Ziel entwickelt wurde, die Emissionen von Kunststoff-Mikrofasern aus Wäscheprozessen deutlich zu reduzieren. Der Filter wurde in Anlehnung an die Bekleidungsmarke Patagonia und auf der Grundlage der Expertise der globalen Meeresschutzorganisation Ocean Wise entwickelt. Aufbauend auf dem Erfolg des im letzten Jahr eingeführten Less Microfiber™ Wash-Programms zielt die Arbeit darauf ab, ein nachhaltiges Wäscheerlebnis zu bieten und gleichzeitig Mikroplastik deutlich zu reduzieren. Der neue Filter, der derzeit in Korea und England im Einsatz ist, wird Ende des Jahres in der Türkei erhältlich sein.

Moohyung Lee, stellvertretender Leiter der Digital Devices Business Unit und Leiter der F&E-Gruppe bei Samsung Electronics, gab folgende Aussagen zu der Arbeit ab:

„Da die Emissionen von Mikroplastik, die in die Ozeane gelangen, zu einem wachsenden Gesundheitsproblem werden, hat Samsung in Zusammenarbeit mit Ocean Wise und Patagonia eine Technologie entwickelt, die die Freisetzung von Mikroplastik aus unserem Alltag verhindert. Dank seiner Produktpalette, die durch Innovationen wie den Less Microfiber™-Filter und das Less Microfiber™-Waschprogramm bereichert wird, verwirklicht Samsung das Konzept „Nachhaltigkeit in jedem Moment“ und macht es zu einer natürlichen Gewohnheit, in unseren Häusern umweltbewusst zu handeln.“

Das von Samsung entwickelte „Less Microfiber™“-Waschprogramm zur Reduzierung der Mikroplastikemissionen beim Wäscheprozess der Benutzer reduziert den Mikroplastikabfall durch den Einsatz der exklusiven Ecobubble™-Technologie von Samsung um 54 Prozent. Da sich das Waschmittel in den Bläschen auflöst und in die Wäsche eindringt, genügen niedrigere Temperaturen und weniger Aufwand zum Waschen der Kleidung. Dies reduziert den Verschleiß und verhindert den Ausstoß von Mikroplastik.

Der Less Microfiber™ Filter geht diesen Prozess noch einen Schritt weiter und verhindert, dass 98 Prozent des beim Wäscheprozess freigesetzten Mikroplastiks ins Meer gelangen. Durch die viermalige Nutzung des Filters pro Woche wird Mikroplastikmüll vermieden, der acht 500-ml-Plastikflaschen pro Jahr entspricht.

Darüber hinaus verfügt der Less Microfiber™-Filter über ein Montagedesign, das auch mit Standard-Waschmaschinenmodellen verwendet werden kann, um mehr Benutzern dabei zu helfen, den Mikroplastikausstoß zu reduzieren. Diese Funktion spiegelt die langfristigen Nachhaltigkeitsbemühungen des Unternehmens und sein Ziel wider, Nutzer dabei zu unterstützen, Nachhaltigkeit in ihrem Zuhause zu verwirklichen. Die Vorteile und Nachhaltigkeitsaspekte des Waschprogramms und der Filtertechnologien wurden einer unabhängigen Bewertung im hochmodernen Labor von Ocean Wise Marine Setup in Vancouver, Kanada, unterzogen, wobei ein vergleichendes Mikrofaser-Verschüttungstestprotokoll zum Einsatz kam.

Samsung engagiert sich weiterhin für die Entwicklung neuer Produkte und Technologien für eine nachhaltige Zukunft. Bei der Umsetzung des Konzepts „Nachhaltigkeit zu jedem Zeitpunkt“ bieten die in diesem Rahmen produzierten Arbeiten nicht nur einen hohen Nutzen, sondern achten auch auf die Beachtung des Umweltbewusstseins bei jedem Schritt des Entwicklungsprozesses und stellen sicher, dass die Arbeiten einfach sind , zugänglich und nützlich.

Der langlebige und pflegeleichte Less Microfiber™-Filter wurde aus recycelten Kunststoffen hergestellt, um im Einklang mit diesen Ambitionen Nachhaltigkeit in jede Phase seines Lebenszyklus zu integrieren. Die Teile des Filters fangen Mikroplastik mit ihrer 65-70 Mikrometer breiten Flechtstruktur ein. Dieses Mikroplastik wird dann in ein anderes Fach geleitet und komprimiert. Daher reicht es im Durchschnitt aus, den Filter einmal im Monat zu reinigen.

Der Filter, der mit SmartThings, der intelligenten Kommunikationsplattform von Samsung, verknüpft ist, kann bei der mittleren Auslastung von 0 bis 100 Prozent verfolgt werden. Über die SmartThings-App werden Benachrichtigungen an Benutzer gesendet, wenn der Filter gereinigt werden muss oder andere filterbezogene Probleme auftreten. Andererseits lässt sich das Less Microfiber™ Waschprogramm, das ab 2022 bei günstigen Samsung-Waschmaschinen als voreingestellte Option verfügbar ist, mit nur einem Tastendruck aktivieren. In diesem Jahr wird diese Funktion in einem Update, das über das Netzwerk veröffentlicht wird, auch für Benutzer älterer Samsung-Waschmaschinenmodelle mit WLAN verfügbar sein.

Die Entwicklung und Einführung des Less Microfiber™ Wash Program und des Less Microfiber™ Filters sind nur einige der jüngsten Schritte, die Samsung auf seinem Weg zur Nachhaltigkeit unternommen hat.

Matt Dwyer, Patagonias stellvertretender Leiter für Spureneinfluss und Innovation, kommentierte die Entwicklung: „Durch die langjährige Investition in die Mikrofaserforschung lernen wir, wie wir den Faserverlust unserer Kleidung reduzieren und verschiedene Verschmutzungsquellen im Meer reduzieren können.“ „Wir danken Samsung dafür, dass es uns bei diesem großen Fortschritt im Kampf gegen die Verschmutzung durch Mikrofasern unterstützt hat.“

Mit dem Less Microfiber™-Waschprogramm und dem Less Microfiber™-Filter wird Samsung weiterhin Technologien und Produkte entwickeln, die den „Sustainability Every Moment“-Ansatz zu einem mühelosen Bestandteil der täglichen Routine der Kunden in allen Bereichen machen; wird weiterhin mit seinen Geschäftspartnern zusammenarbeiten, um sensible Wohnlösungen der Zukunft anzubieten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert