Samsung Galaxy Tab S9 Ultra erscheint erneut auf Geekbench

Etwas bessere Ergebnisse konnte das Samsung Galaxy Tab S9 Ultra erzielen, das sich erneut auf der Geekbench-Plattform zeigte. Erwähnen wir auch, dass das Gerät dieses Mal auf 6.1 statt auf Geekbench 6.0 läuft. Der Hauptkern des Chipsatzes taktete mit einer Frequenz von 3,36 GHz, vier große Kerne mit 2,80 GHz und drei kleine Kerne mit 2,02 GHz. Dies wirkt wie der maßgeschneiderte Snapdragon 8 Gen 2 für den Galaxy-Chipsatz, den Samsung verwendet.

Bei dem Gerät handelt es sich vermutlich um die mittlere Version des Tab S9 Ultra. Der erste Benchmark zeigte 8 GB RAM, dieses Mal bietet es bis zu 12 GB RAM und bedeutet, dass es 256 GB Speicher bieten wird. Es wird erwartet, dass es auch in den Modellen 8/128 GB und 16/512 GB erhältlich sein wird. Darüber hinaus ist das Modell auch anders. Anstelle des SM-X916B, den wir das letzte Mal gesehen haben, sehen wir einen SM-X910.

Während Samsung versucht, sein Flaggschiff geheim zu halten, haben mehrere Leaks sein Design und seine technischen Daten enthüllt. Das S9 Ultra wird das größte der drei neuen Modelle sein, mit einem 14,6 Zoll großen AMOLED-Display (2.960 x 1.848 Pixel) und einer kleinen Notch. Ein weiterer Anspruch ist der 11.200-mAh-Akku des Ultra-Modells mit 45-W-Schnellladung.

Samsung wird seine faltbaren Telefone der neuen Generation und die neue Galaxy Tab S9-Serie auf dem Galaxy Unpacked-Event in der letzten Juliwoche vorstellen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert