Samsung Bespoke Life engagiert sich für eine nachhaltige Zukunft

Auf der Veranstaltung „Bespoke Life 2023“ kündigte Samsung Electronics den Beginn einer neuen Ära bei Haushaltsgeräten an. Die Veranstaltung, bei der seit drei Jahren die neuesten Werke der Bespoke-Reihe gezeigt werden, wurde live auf der offiziellen Website, im Newsroom und auf dem YouTube-Kanal von Samsung übertragen. Bei der Veranstaltung wurde darüber gesprochen, wie Samsungs „Bespoke Life“-Vision das Leben der Benutzer durch Nachhaltigkeit, Konnektivität und Design verändert.

Jong-Hee (JH) Han, CEO von Samsung Electronics, kommentierte die Veranstaltung wie folgt: „Bespoke Life spiegelt unser Engagement wider, unser Zuhause und unsere Zukunft nachhaltiger zu gestalten, indem wir die Haushaltsgeräte, auf die wir uns jeden Tag verlassen, neu erfinden.“ Unsere neuesten Kreationen und Analysen bieten neue und kreative Möglichkeiten, das „Bespoke“-Erlebnis zu erleben und ermöglichen es jedem, einen nachhaltigeren, vernetzteren und stilvolleren Lebensstil zu genießen.“

Das Bespoke Life-Konzept von Samsung basiert auf der Überzeugung, dass Haushaltsgeräte einen Wert für die Schaffung einer nachhaltigeren Zukunft haben. Dementsprechend wurde bei der Bespoke-Veranstaltung auf die Bemühungen von Samsung aufmerksam gemacht, die CO2-Emissionen, die während des gesamten Lebenszyklus seiner Werke entstehen, weiter zu reduzieren. Gleichzeitig wurde der neue Less Microfiber™ Filter eingeführt, der den Mikroplastikausstoß beim Wäschewaschen minimiert.

Samsung; gestaltet jeden Schritt des Artefaktlebenszyklus neu, von der Quelle über die Produktion, den Vertrieb, die Verwendung bis zum Recycling; Es trägt zur Reduzierung des Stromverbrauchs und der Kohlendioxidemissionen (CO2) bei. Der Betrieb eines Recyclingzentrums mit geschlossenem Kreislauf, die Verwendung von aus Altöl gewonnenen Biokunststoffen in den Lagerfächern von Bespoke-Kühlschränken und der verstärkte Einsatz recycelter Fischernetze stehen im Mittelpunkt der Bemühungen des Unternehmens, mehr Ressourcen zu recyceln. Die produzierten Werke werden in der Öko-Verpackung von Samsung an die Nutzer versendet. Bei der Ökoverpackung, die Anfang dieses Jahres in Auftrag gegeben wurde, werden Papiermaterialien anstelle von Plastikbändern und -spulen verwendet.

Mit dem Ziel, ein nachhaltigeres Leben auf der Nutzungsebene der Produkte zu fördern, baut Samsung weiterhin Dienste aus, die das Energiesparen erleichtern. In diesem Zusammenhang wurden in diesem Jahr fünf neue Werke hinzugefügt, darunter eine aktualisierte Version von SmartThings Artificial Intelligence Power Mode und Samsungs Ecological Heating System zur Bespoke-Familie, zu der Kühlschränke, Waschmaschinen und Trockner, Geschirrspüler und Klimaanlagen gehören. Diese Werke werden bald in 65 Ländern erhältlich sein.

Samsung spielt weiterhin eine aktive Rolle im Kampf gegen die Mikroplastikverschmutzung und fördert die Reduzierung der Kohlendioxidemissionen und des Stromverbrauchs. Nachdem Samsung und Patagonia ein Wäscheprogramm entwickelt haben, das den Mikrofaserabfall um bis zu 54 Prozent reduziert, haben sie sich erneut zusammengetan, um den Less Microfiber™ Filter auf den Markt zu bringen. Der Less Microfiber™-Filter kann 98 Prozent des Mikroplastiks auffangen, das beim Waschen entsteht.

Beim Waschen von zwei Kilogramm Wäsche viermal pro Woche kann der entwickelte Filter dazu beitragen, den Mikroplastikabfall um bis zu 132 Gramm pro Person und Jahr zu reduzieren, was etwa acht 500-ml-Plastikflaschen entspricht. Der Less Microfiber™-Filter, der derzeit in Korea und im Vereinigten Königreich verwendet wird, wird voraussichtlich bis Ende des Jahres in der Türkei zum Verkauf angeboten.

Mit den Funktionen maßgeschneiderter Arbeiten ist es möglich, den Tagesablauf zu optimieren. Samsung läutet eine neue Ära für hypervernetztes Wohnen ein, indem es das Spektrum der kontaktierten Artefakte erweitert und KI-Technologien in weiteren Kunstkategorien einführt.

Bespoke Works präsentieren die neuesten Entwicklungen bei Samsungs SmartThings und Technologien für künstliche Intelligenz, lernen die Gewohnheiten der Benutzer kennen und bieten ein nahtloses Auto-Dwelling-Erlebnis mit Smart-Home-Konfigurationen und Automatisierungsfunktionen, die auf den Lebensstil zugeschnitten sind. Samsung hat angekündigt, in den kommenden Jahren Wi-Fi-Unterstützung in alle seine neuen Bespoke-Produkte zu integrieren und die damit verbundene Nutzung in allen Samsung-Serien zu standardisieren, damit Verbraucher diese Erfahrungen aktiver nutzen können.

Samsung hat außerdem sein AI-Produkt Bespoke Jet™ auf den Markt gebracht. Der leistungsstärkste kabellose Staubsauger des Unternehmens, Bespoke Jet™ AI, ist der weltweit erste Handstaubsauger, der von UL (Underwriters Laboratories) Solutions, einer unabhängigen Sicherheitswissenschaftsorganisation für künstliche Intelligenz, zertifiziert wurde. Mit bis zu 100 Minuten Laufzeit und bis zu 280 W Saugleistung mit einer einzigen Ladung bietet Bespoke Jet™ AI die nötige Leistung, um das gesamte Zuhause gründlich zu reinigen. Der AI-Reinigungsmodus verfolgt die Bürstenlast und den Luftvakuumdruck plausibel. Durch die Unterscheidung verschiedener Reinigungsumgebungen, einschließlich Bodentypen, werden die Reinigungsleistung, die Nutzungsdauer und die Mobilität maximiert. Es optimiert automatisch Einstellungen wie Saugleistung und Bürstengeschwindigkeit. Der Reiniger verfügt außerdem über eine neue All-in-One Clean Station™, die eine leistungsstarke kreisförmige Schleife erzeugt. Somit wird der Staubbehälter schnell und effektiv entleert.

Weltweit wurden seit der Einführung der Bespoke-Reihe 3 Millionen Bespoke-Kühlschränke verkauft. Dieser Erfolg ist ein Zeichen für das Interesse der Anwender an Geräten, die mehr Optionen und Funktionalität bieten als bisherige Standards. Die heutigen maßgeschneiderten Designs stellen ein neues Verständnis davon dar, was Geräte den Benutzern bieten sollten. Da dieser Entwurf jeder neuen Arbeitskategorie präsentiert wird, erhält er einen dynamischeren und unverwechselbareren Ansatz.

Die Bespoke-Serie, die in diesem Jahr in 52 Ländern auf großes Ansehen stieß, wird in insgesamt 15 Werkkategorien präsentiert. Die Erweiterung der Serie bietet die Möglichkeit, weitere Lebensstile und Bedürfnisse anzusprechen. In der wachsenden Produktpalette stellte Samsung neue Modelle seiner Bespoke-Kühlschranklinie vor: 4-Door Flex™ mit Bespoke Family Hub™+ sowie modulare und Top-Gefrierschränke. Mit einem rahmenlosen 32-Zoll-Touchscreen, der fast doppelt so groß ist wie das Vorgängermodell, ist der Bespoke 4-Door Flex™ mit Family Hub™+ jetzt noch nützlicher und bietet unterhaltsame Multi-Mission-Funktionen. Die neuen modularen und Top-Gefriermodelle sind mit Samsungs fortschrittlichster Lebensmittelaufbewahrungstechnologie und stilvollen und minimalistischen Frontplatten ausgestattet und in verschiedenen Farben und Beschichtungsoptionen erhältlich.

Mit der Einführung seiner Bespoke AI™-Waschmaschinen- und -Trocknerprodukte, die dieses Jahr in der Türkei, in den USA und in Südostasien erhältlich sind, bietet Samsung den Nutzern zu Hause weiterhin mehr Individualisierungsoptionen. Der Personalisierungsdienst Samsung MyBespoke, der letztes Jahr für Verbraucher in den USA eingeführt wurde, erleichterte es Benutzern, einzigartige Kühlschrankpaneele mit Fotos oder Kunstwerken zu erstellen und so ganz einfach Küchen zu gestalten, die ihren Lebensstil wirklich widerspiegeln. Samsung hat sich mit dem italienischen Designstudio TOILETPAPER zusammengetan, um den mutigen Designansatz von Bespoke weiter zu bereichern. Eine begrenzte Anzahl maßgeschneiderter Panels, die in diesem Rahmen entworfen und erstmals auf der Veranstaltung Fuorisalone 2023 vorgestellt wurden, wurden auf Samsung.com zum Verkauf angeboten. Diese Werke fanden auch ihren Platz in Samsung-Stores in England, den USA und Korea.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert