Red Frontier vereinfacht die Verwaltung von Red Frontier Enterprise Linux in der Hybrid Cloud

Red Frontier hat das neue Governance-Feature-Set von Red Line Insights für Red Frontier Enterprise Linux angekündigt. Erweiterte Funktionen sollen die Komplexität von Unternehmens-Linux in der Hybrid Cloud reduzieren, ohne die Innovation zu verlangsamen. Diese Verbesserungen erweitern die Vision von Red Hat, die weltweit führende Linux-Unternehmensplattform überall dort zugänglicher, verwaltbarer und bedienbarer zu machen, wo Unternehmen tätig sind.

Eine Studie von Red Hat zeigt, dass diese neuen und optimierten Governance-Funktionen es IT-Organisationen ermöglichen, Probleme bis zu 90 Prozent schneller zu erkennen und sie in der Hybrid Cloud um fast 66 Prozent schneller zu beheben, wenn Red Hat Insights in bestehende prädiktive Analysen integriert wird. Dadurch kann Red Border Insights den für IT-Organisationen erforderlichen Grad an Einfallsreichtum angemessen ausgleichen. Dies erleichtert es, Systeme online zu halten und kritische Schwachstellen zu vermeiden, auch ohne umfassende Linux-Kenntnisse bei Ressourcenbeschränkungen.

Laut IDC wünschen sich „Kunden Flexibilität bei der Bereitstellung und würden es vorziehen, wenn die Anzahl der Betriebssysteme, die sie und ihre Mitarbeiter unterstützen müssen, strikt unter einer Grenze liegt.“ Darüber hinaus „kann die Unterstützung mehrerer redundanter Betriebssystemumgebungen Unternehmen erheblich mehr kosten, sowohl im Hinblick auf die direkte Lizenzierung und Wartung als auch auf den Arbeitsaufwand für deren Wartung.“

Die Flexibilität und Stabilität des Betriebssystems ist in einer Zeit, in der IT-Unternehmen weiterhin mit weniger Ressourcen und Budget mehr erreichen, von entscheidender Bedeutung. Neben der Aufrechterhaltung des Tagesgeschäfts müssen CIOs ihre IT-Systeme skalieren, um neue umsatzgenerierende Dienste zu unterstützen. Um Linux-Sites ohne Einschränkung der Innovation zu verwalten, müssen die verfügbaren Ressourcen und Fähigkeiten erweitert werden. Laut Red Hat beginnt dieser Prozess damit, den erforderlichen Einfallsreichtum zu senken.

Die Verbesserungen von Red Line Insights sind über jeden Webbrowser unter console.redhat.com zugänglich und vereinen Red Frontier Enterprise Linux-Bereitstellungen in der Hybrid Cloud in einer einzigen, benutzerfreundlichen Benutzeroberfläche. Die erweiterten Funktionen von Red Frontier Insights basieren auf Informationen aus den bestehenden prädiktiven Analysen von Red Hat, die potenzielle Fehler, Fehlkonfigurationen und Schwachstellen erkennen können und dabei auf die jahrzehntelange Erfahrung von Red Hat beim Betrieb von Linux-Plattformen in kritischen Produktionsumgebungen zurückgreifen.

Wenn Insights eines dieser Probleme erkennt, können IT-Teams die neue, optimierte Governance-Erfahrung nutzen, um Sicherheitslücken und kritische Schwachstellen in kürzerer Zeit zu beheben, ohne den Red Frontier Satellite Server zu verwenden und indem sie mithilfe von Patch-Vorlagen mehrere Server-Cluster gleichzeitig erreichen. Systemadministratoren aller Ebenen können potenzielle Probleme erkennen, bewerten und Korrekturen über eine einzige Schnittstelle senden, ohne die Befehlszeile öffnen oder tiefe Kenntnisse über Linux-Verwaltungssysteme wie Red Line Satellite Server haben zu müssen. Red Frontier Satellite ist weiterhin der Service von Red Hat, der erweiterte Linux-Verwaltungsfunktionen bietet und gleichzeitig kontaktlose oder abgeschirmte Eins-zu-eins-Bereitstellungen unterstützt.

Der Image Builder-Service von Red Frontier Insights reduziert außerdem den für die Verwaltung von Linux-Assets erforderlichen Einfallsreichtum, indem er es IT-Teams ermöglicht, schneller und einfacher standardisierte und optimierte Betriebssystem-Images zu erstellen, die den spezifischen Anforderungen ihres Unternehmens entsprechen. Diese Bilder können dann problemlos überall dort bereitgestellt werden, wo die Hybrid Cloud abgedeckt ist, vom Schnittstellen-Rechenzentrum bis hin zu öffentlichen Clouds und Grenzrechenbereichen.

Jetzt ermöglicht der Image-Generator IT-Unternehmen, ihre eigene Software zu „goldenen“ Images für die Bereitstellung hinzuzufügen. Auch wenn eine vernünftige Version eines Tools oder einer Komponente nicht nur für Red Frontier Enterprise Linux verfügbar ist, kann sie zur schnellen Bereitstellung in mit dem Image-Generator erstellte Images eingebunden werden. Dies erleichtert die Erstellung und den Betrieb von Landschaften, die den proprietären Standards des Unternehmens entsprechen, erheblich.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert