Raytracing und andere Funktionen von F1 23 im Detail

Ab Dienstag können Spieler, die EA Sports F1 23 vorbestellen, die PC-Version vorab herunterladen. Das Unternehmen bot Spielern außerdem einen Blick auf den PC-Einstellungsbildschirm und andere PC-spezifische Funktionen.
Das Grafikmenü des F1 23 umfasst Einstellungen für Lichtqualität, Nachbearbeitung, Schatten, Partikel, Menschenmengen, Spiegel, Wettereffekte, Reflexionen an Orten, Bäumen, Autos und Helmen. Zum Spielen des Spiels ist mindestens eine Nvidia GeForce GTX 1050 Ti oder AMD RX 470 erforderlich, EA empfiehlt jedoch mindestens eine GTX 1660 Ti oder RX 590 für diejenigen, die höchste Grafikgenauigkeit und Effekte ohne Raytracing wünschen.

EA F1 23 PC-spezifische Grafikeinstellungen
Spieler können hochauflösende Bildschirmszenen und Bilder als Flachbildschirm- oder SG (VR)-Player mit 360-Grad-Exportmodus exportieren. Außerdem gibt es wieder die Möglichkeit, benutzerdefinierte Renn-Setups über den Steam Workshop zu teilen und herunterzuladen. EA hat kürzlich die Playlist von F1 23 veröffentlicht, die auf Spotify verfügbar ist und Musik von Swedish House Mafia, Skrillex, Tiësto, The Chemical Breathers und anderen enthält.
Zum Start wird es 26 Strecken geben, darunter den Shanghai International Circuit, Portimão in Portugal, den Circuit Paul Ricard in Frankreich, den Las Vegas Strip Circuit, den Lusail International Circuit in Katar und mehr. Das diesjährige Spiel wird auch eine Fortsetzung des filmischen Einzelspieler-Storymodus „Breaking Point“ von F1 22 enthalten.
Um EA Sports F1 23 zu spielen, warten Sie bis zum 13. Juni, wenn Sie frühzeitig bestellt haben, oder bis zum 16. Juni, wenn Sie nicht frühzeitig bestellt haben.