NVIDIA-CEO: Wir werden Gamer nie vergessen, auch wenn künstliche Intelligenz uns ehrt

NVIDIA gelang es, die vierteljährlichen Umsatzerwartungen des Unternehmens um 13 % zu übertreffen. Das bedeutet also, dass NVIDIA 13 % mehr Umsatz generiert hat als erwartet. Letzte Woche wurde die zweitgrößte „eintägige Kapitalerhöhung“ aller Zeiten verzeichnet.
An einem Tag stieg die Marktkapitalisierung von NVIDIA um 224,19 Milliarden US-Dollar, der größte Anstieg an einem Tag seit PetroChinas bahnbrechendem Marktwachstum von 597 Milliarden US-Dollar im Jahr 2007. Das Unternehmen ist jetzt sehr, sehr nah am Big Tech Club, dem Billionen-Dollar-Kapitalclub von Alphabet, Apple, Amazon und Microsoft.
Dieser unglaubliche Erfolg ist größtenteils auf die rechtzeitigen Investitionen von NVIDIA in Hardware und Software für künstliche Intelligenz zurückzuführen. Tatsächlich konzentrierte sich die Keynote von CEO Jensen Huang zur Computex 2023, wie unsere Hardware-Kollegen zusammenfassen, stark auf KI-Neuigkeiten und -Ankündigungen. Wie Technopat-Leser jedoch sehr gut wissen, war NVIDIA in den drei Jahrzehnten seines Bestehens als Hersteller von Grafikkarteneinheiten (GPU) bekannt.
Beim Roundtable Q&A auf der Computex 2023 fragte Gordon Ung von PC World den CEO von NVIDIA, Jensen Huang, ob PC-Gamer berechtigt seien zu befürchten, dass die Aufmerksamkeit des Unternehmens in die andere Richtung wandern könnte. Huang betonte, dass das erste Projekt für künstliche Intelligenz DLSS für Gamer sei und erklärte, dass sich künstliche Intelligenz zwar selbst verherrliche, sich aber tatsächlich ausschließlich auf Spieler konzentriere.