Meta fordert eine Gesetzgebung zur elterlichen Einwilligung

Meta forderte ein Gesetz, das App-Stores dazu verpflichten würde, die Zustimmung der Eltern einzuholen, bevor Jugendliche eine App herunterladen. Dadurch wird den Eltern sowie Google und Apple faktisch eine größere Verantwortung übertragen, junge Nutzer vor potenziell schädlichen Apps zu schützen.
„Eltern müssen das Herunterladen von Apps durch Jugendliche genehmigen, und wir unterstützen die Bundesgesetzgebung, die App-Stores dazu verpflichtet, die Zustimmung der Eltern einzuholen, wenn Jugendliche unter 16 Jahren Apps herunterladen“, sagte Antigone Davis, globale Sicherheitsbeauftragte von Meta. Das Unternehmen schlägt einen Plan vor, bei dem App-Stores Eltern benachrichtigen würden, wenn ihr Teenager eine App herunterladen möchte, genauso wie sie benachrichtigt würden, wenn ein Kind einen In-App-Kauf tätigen möchte. „Die Eltern werden den Antrag dann genehmigen oder ablehnen.“
Meta sagt, sein Ansatz werde es Eltern ermöglichen, das Alter eines Teenagers zu überprüfen, wenn sie einen Anruf tätigen, anstatt von jedem zu verlangen, sein Alter mehrmals in verschiedenen Apps zu überprüfen. Das Unternehmen argumentiert, dass es einer Gesetzgebung bedarf, um sicherzustellen, dass alle von jungen Menschen genutzten Apps den gleichen Standards unterliegen.
Er weist darauf hin, dass Bundesstaaten „einen Flickenteppich unterschiedlicher Bestimmungen“ erlassen haben, von denen einige verlangen, dass Jugendliche für verschiedene Apps die Zustimmung der Eltern einholen, andere verlangen eine Altersüberprüfung. Das Unternehmen hat vor kurzem damit begonnen, viele Schritte in Bezug auf Datenschutz und Sicherheit zu unternehmen, und dies wird auch weiterhin so bleiben.