macOS 14: Alles, was Sie vor der WWDC wissen müssen

Apple wird seine WWDC-Veranstaltung mit der Vorstellung von macOS 14 beginnen, der nächsten Version des Mac-Betriebssystems. In diesem Artikel stellen wir die neuesten Nachrichten, Features und Gerüchte zu macOS 14 für Sie zusammen.
Apple hat die Wahrzeichen Kaliforniens verwendet, um jede neue Version zu beschreiben, die seit macOS 10.9 Mavericks veröffentlicht wurde. Wie Parker Ortolani von The Verge mitteilte, hat Apple im Laufe der Jahre zahlreiche Namen geschützt:
Wenn es sich bei macOS 14 wie berichtet um eine Wartungsversion mit einigen neuen Funktionen handelt, wird es wahrscheinlich nach einem Standort in der Nähe von Ventura benannt. Im Vergleich zu den oben genannten Namen sind Rincon und Skyline die wahrscheinlichsten Namen.
Ein weiterer möglicher Name ist Malibu, etwa 40 Meilen südlich von Ventura, vorgeschlagen von Mark Gurman von Bloomberg, aber der Name wurde von Apple nicht als Marke eingetragen.
Der übliche Ort, an dem Apple die nächste Version von macOS ankündigt, ist die Worldwide Developers Conference. Die WWDC 2023 beginnt am 5. Juni und während der Keynote wird Apple den Namen und neue Funktionen von macOS bekannt geben.
Apple veröffentlicht auf der WWDC häufig eine Betaversion des neuen macOS für Entwickler. Um darauf zugreifen zu können, müssen Sie ein registrierter Entwickler sein. Die öffentliche Beta geht etwa einen Monat später live. Um darauf zugreifen zu können, müssen Sie dem Beta-Programm von Apple beitreten.
Der Zeitplan für die Beta-Veröffentlichung wird voraussichtlich wie folgt aussehen:
- 5. Juni: macOS 14 wird vorgestellt und die Entwickler-Beta veröffentlicht.
- Juli: Apple veröffentlicht die erste öffentliche Beta.
- Juni – September/Oktober: Dies ist die Beta-Phase. Apple wird in dieser Zeit mehrere Beta-Updates veröffentlichen.
- September/Oktober: macOS 14 ist allgemein verfügbar.
Die endgültige Version von macOS 14 wird im Herbst allgemein verfügbar sein. In der jüngeren Vergangenheit wurden macOS-Versionen einige Wochen nach der Veröffentlichung der neuen iOS-Version veröffentlicht. Hier sind die Veröffentlichungstermine für die vorherigen fünf Versionen von macOS:
- macOS 13 Ventura: 24. Oktober 2022
- macOS 12 Monterey: 25. Oktober 2021
- macOS 11 Big Sur: 12. November 2020
- macOS 10.15 Catalina: 7. Oktober 2019
- macOS 10.14 Mojave: 24. September 2018
Als Apple macOS Ventura veröffentlichte, listete es eine Reihe von Titeln, darunter auch ältere Macs, in seiner Kompatibilitätsliste auf:
- 2015 iMac
- 2016 MacBook
- 2015-2017 MacBook Air
- 2015-2016 MacBook Pro
- 2014 Mac mini
- 2013 Mac Pro
Es gab keine zufälligen Gerüchte darüber, dass Apple in diesem Jahr bei einem bestimmten Mac den Kürzeren ziehen wird, wie es beim iPad der Fall war, daher ist es sehr wahrscheinlich, dass die Kompatibilitätsliste für macOS 14 mit der von Ventura identisch ist. Hier ist die Liste möglicher Kompatibilitäten:
- MacBook-Modelle 2017 oder neuer
- MacBook Air-Modelle ab 2018
- MacBook Pro-Modelle ab 2017
- Kleine Mac-Modelle 2018 oder neuer
- iMac-Modelle ab 2017
- iMac Pro (alle Modelle)
- Mac Pro-Modelle ab 2019
- Mac Studio (alle Modelle)
Es besteht immer die Möglichkeit, dass ein Mac mit macOS 14 kompatibel ist, einige der neuen Funktionen funktionieren jedoch nicht auf älteren Macs in der Liste. Außerdem erfordern einige neue Funktionen möglicherweise Apple-Chips und funktionieren möglicherweise nicht auf Intel-basierten Macs.
Apple hat den Beta-Prozess in macOS 13.4 geändert. Daher wird das Verfahren anders sein, wenn die Betaversion von macOS 14 erscheint. Anstatt das Beta Access Utility für jedes Gerät herunterzuladen, müssen Sie lediglich Ihre Apple-ID beim Beta-Programm registrieren, um Betaversionen auf jedem Apple-Gerät zu installieren, das bei diesem Konto angemeldet ist.
Wenn Sie dann zu „Software-Update“ gehen, wird eine neue Registerkarte für Beta-Updates angezeigt, in der die von Ihnen ausgeführte Beta-Version aufgeführt ist. Wählen Sie die öffentliche Betaversion von macOS 14, wenn Sie die Betaversion installieren möchten, oder die geschlossene Betaversion, wenn Sie zu Ventura zurückkehren möchten. Um die offizielle Version hochzuladen, müssen Sie warten, bis Apple sie im Herbst veröffentlicht. Anschließend können Sie das Software-Update in den Systemeinstellungen verwenden oder im App Store herunterladen.
Denken Sie daran, dass Betas nicht so stabil sind wie die offizielle Version. Funktionen können angewendet und dann zurückgezogen werden oder nicht ordnungsgemäß funktionieren, die Benutzeroberfläche kann sich ändern und bei Anwendungen von Drittanbietern können Kompatibilitätsprobleme auftreten.
Als Erstes muss ich sagen, dass es nur sehr wenige Gerüchte über neue Funktionen gibt. Bisher wussten wir nur, dass macOS 14 nicht als Hauptversion voller neuer Funktionen zu erwarten war. Diese Veröffentlichung wird weder bahnbrechend noch sehr wertvoll sein, wie Mark Gurman von Bloomberg im April 2023 sagte. Wir werden auch auf macOS reine iOS-Funktionen sehen.
„Das vorgestellte Szenario ist, dass Sie eine Apple Watch, ein iPhone, ein MacBook, ein iPad und ein Apple-Headset haben und alle fünf dieser Geräte das Gleiche tun können, nur in unterschiedlichen Anwendungsfällen und zu unterschiedlichen Tageszeiten “, sagte Gurman. er sagte. Apple hat Berichten zufolge auch seine macOS-Ressourcen auf xrOS umgestellt, während es sich auf die Einführung seines neuen AR-Headsets auf der WWDC vorbereitet.
Obwohl macOS 14 die Version der iOS-Funktionen ist, die auf den Mac kommen, kann man sagen, dass es viele Funktionen gibt, die wir sehen möchten.
Dynamische Insel für Mac
Mit dem iPhone 14 Pro stellte Apple Dynamic Island vor, das einen pillenförmigen Ausschnitt als ungewöhnliches Benutzeroberflächenelement für Face ID und Selfie-Kamera nutzt. Ich denke, es ist eine geniale Funktion, die das MacBook Pro haben sollte. Dynamic Island wird die Unordnung auf der rechten Seite der macOS-Benutzeroberfläche beseitigen, die Benachrichtigungen, Erinnerungen und Widgets beherbergt. Aber es ist auch eine großartige Funktion, um den Fortschritt einer App im Hintergrund zu überwachen, als Indikator für die Akkulaufzeit zu dienen oder um zu sehen, wie Apple Music auf dem iPhone abgespielt wird.
Außerdem verfügen Apples 14- und 16-Zoll MacBook Pro und M2 MacBook Air tatsächlich über Displaykerben, sodass es ziemlich einfach sein dürfte, Dynamic Island zu bekommen.
Zwischenablage mit mehreren Elementen
Etwas, von dem wir glauben, dass es einen großen Unterschied in unserer Arbeitsform machen könnte, etwas, an dem Windows-Benutzer seit Jahren Freude haben, ist die Möglichkeit, mehrere Elemente zu kopieren und einzufügen. Derzeit können Mac-Benutzer jeweils eine Sache kopieren und einfügen. Windows-Benutzer können jedoch mehrere Elemente in ihrer Zwischenablage haben und auswählen, welche sie einfügen möchten. Dies ist eine so einfache und nützliche Funktion, dass ich wirklich nicht verstehen kann, warum sie auf Macs nicht verfügbar ist, es sei denn, Sie verwenden ein Drittanbieter-Tool wie Parallels Toolbox.
Feineinstellungen in den Systemeinstellungen
Ein häufig auf macOS 13-Wunschlisten zu sehendes Feature war, dass Apple die Systemeinstellungen in „Einstellungen“ umbenennen wollte, um mit iOS und iPadOS kompatibel zu sein. Ihre Wünsche gingen in Erfüllung, aber das hatte seinen Preis. Apple ist noch einen Schritt weiter gegangen und hat seine Benutzeroberfläche neu gestaltet, um sie iPhone-ähnlicher zu gestalten.
Dies hat bei den eingefleischten Mac-Fans für Verwirrung und sogar bei iPhone-Nutzern für Verwirrung gesorgt. Viele Mac-Benutzer dachten, es sei verloren und wandten sich an Google, um es zu finden. Obwohl es jetzt kein Zurück mehr gibt, sind einige Anpassungen an den Systemeinstellungen und der Benutzeroberfläche erforderlich. Wir würden uns wünschen, dass Apple die Schnittstelle von iOS trennt. Sieht gut aus, aber es macht keinen Sinn, einige Einstellungen hinter „Allgemein“ oder „Desktop und Dock“ zu verstecken.
Weitere Apple iOS-Apps
Mit macOS Ventura stellt Apple endlich Mac-Versionen von Uhr- und Wetter-Apps bereit, die schon lange auf iOS verfügbar sind. Warum sollten wir hier aufhören? Es gibt viele iOS-Apps, die auf dem Mac nicht verfügbar sind. Anwendungen wie Übersetzung, Clips, Gesundheit, Geldbörse, Sicherung und vielleicht sogar Kompass, Messung, Lupe können hinzugefügt werden.
Synchronisierung der Uhr-App auf allen Geräten
Wie ich bereits sagte, hat Apple mit macOS Ventura endlich Mac-Versionen der Uhr- und Wetter-Apps auf iOS und iPadOS verfügbar gemacht. Allerdings wird die Wetter-App geräteübergreifend synchronisiert, während dies bei der Uhr-App nicht der Fall ist. Das bedeutet, dass Alarme, die Sie auf einem Gerät eingestellt haben, nicht auf anderen Geräten verwendet werden können.
Das Einrichten eines Alarms ist ziemlich einfach, aber es wäre viel einfacher, wenn diese Alarme zwischen den Geräten synchronisiert würden. Wenn wir schon dabei sind: Warum nicht auch die Weltzeiteinträge synchronisieren? Sogar Timer … Es gibt diejenigen, die viele Timer erstellen und diese von mehr als einem Gerät aus steuern möchten. Da natürlich nicht jeder das möchte, sollte man sich auch das Recht einräumen, die Synchronisierung auszuschalten.
Stabilität und Optimierung
Wenn Sie nur die Wunschlisten der Leute für macOS 12 und macOS 13 sehen könnten, würde keine davon wahr werden. Sie erwarten auch viele Verbesserungen in Bezug auf Stabilität und Optimierung. Berichten zufolge wird sich mit macOS 14 jedoch nicht viel ändern, da sich das Unternehmen auf das AR/VR-Headset und das Betriebssystem konzentriert, das angeblich xrOS heißen soll.