Kommende Intel-Prozessoren: Arrow Lake, Lunar Lake und Panther Lake

Intel erläuterte die wertvollen Entwicklungen des Unternehmens mit seiner Innovation 2023-Veranstaltung. Wir haben die komplett renovierte Meteor Lake-Architektur ausführlich besprochen. Die Meteor-Lake-CPU-Serie erscheint offiziell am 14. Dezember. Darüber hinaus hat Intel ehrgeizige Pläne für die kommenden Jahre: Meteor Lake, Arrow Lake, Lunar Lake und Panther Lake.
Die Architektur von Arrow Lake (Intel 20A-Produktion) soll sowohl Desktop- als auch tragbare Plattformen unterstützen. Im Gegensatz zu Lunar Lake konzentrieren sich diese Prozessoren in erster Linie auf die Bereitstellung hoher Leistung und Leistung. Lunar Lake hingegen wird mit seiner stromsparenden Architektur die Effizienz bei Workloads mit künstlicher Intelligenz steigern.
Intel präsentierte seine Lunar-Lake-Architektur zusammen mit hochmoderner Deep-Learning-basierter Software für generative KI. Der Lunar Lake der 15. Generation bereitet sich darauf vor, die nächste Generation der Low-Power-Architektur zu werden, die nach Arrow Lake, der zweiten Generation der Core Ultra-Serie, auf den Markt kommen soll.
Lunar Lake wird über Hochleistungskerne namens Lion Cove und stromsparende Kerne namens Skymont verfügen. Über die Anzahl der Kerne oder Details zu den Designs Lion Cove und Skymont liegen uns keine Informationen vor. Nach den Kommentaren von Intel zu urteilen, werden diese jedoch von Original-Mikroarchitekturen unterstützt, die bahnbrechende Leistungsvorteile pro Watt bieten.
Lunar Lake wird mit einem Multi-Chiplet-Design entwickelt, wie bei den kommenden Meteor-Lake- und Arrow-Lake-Prozessoren. Zu diesem Zeitpunkt wird Intel erstmals auf den 18A-Produktionsprozess (1,8-nm-Klasse) umsteigen.
Der Chiphersteller bestätigte offiziell, dass Panther Lake im ersten Quartal 2024 mit der Produktion beginnen wird. Diese Prozessoren werden mit Leistungskernen namens Cougar Cove erneuert. Allerdings müssen wir hinzufügen, dass die kommenden Chips mit 18A-Technologie hergestellt werden.
Genau wie Arrow Lake wird die Panther-Lake-Architektur sowohl im Desktop- als auch im tragbaren Segment erscheinen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Serie ein wertvoller Meilenstein für Intel sein wird. Wie bereits erwähnt, wird es mit Arrow Lake eine Umstellung auf den Sockeltyp LGA-1851 geben. Panther Lake wird höchstwahrscheinlich weiterhin denselben Sockel verwenden. In der Entwicklung befindliche CPUs werden bis 2025 auf den Einzelhandelsmarkt kommen.
Produktion | Plattform | Veröffentlichungsdatum | |
Meteorsee | Intel 4 + TSMC N5/N6 | Handy, Mobiltelefon | 2023 |
Pfeilsee | Intel 20A + TSMC N3 | Mobil + Desktop | 2024 |
Mondsee | Intel 18A+ Externe Fabrik | Handy, Mobiltelefon? | 2024 |
Panthersee | Intel 18A+ ? | Mobil + Desktop | 2024-2025 |