Intel kündigt die Grafikkarten Arc Pro A60 und Pro A60M an

Intel Arc Graphics, Intel für Workstations Arc Pro A60 und Pro A60M Mit der Kombination aus Arc Pro A60 und A60M wurden seiner Serie mehrere neue professionelle Grafikkarten hinzugefügt. Beide richten sich an erschwingliche professionelle Workstations. In diesem Sinne ist davon auszugehen, dass die Preise der Karten angemessen sind.

Funktionen des Arc Pro A60 und A60M

Sowohl Arc Pro A60 als auch A60M verwenden im Vergleich zu anderen Arc Graphics-Artefakten bis zu 16 PCIe-Lanes 384 GB/smit Speicherbandbreite 12 GB Es unterstützt bis zu VRAM. In diesem Sinne scheint es, als sei im Vergleich zur aktuellen Arc-Serie ein richtiger Schritt nach vorne gemacht worden. Dabei handelt es sich nicht nur um die schnellsten Arc-Workstation-Lösungen von Intel, sondern auch um das Arc Pro A60, eine dünne Single-Slot-Lösung.
Was die technischen Spezifikationen betrifft Arc Pro A60, 16 xeKern, 256 EU-, 16 RT-Einheiten, 256 Matrix-Engines und 192 Bitauf dem Datenbus 12 GB GDDR6 enthält Erinnerung. tragbar ausgerichtet Pro A60Mdie Speicherkapazität 128-Bitim Bus 8 GBes fällt auf .

Im Vergleich zu verbraucherbasierten Arc-Grafikkarten erweitern diese neuen Workstation-Modelle benutzerdefinierte AI Xe Matrix Extensions (XMX)-Engines und sogar Hardware-Raytracing-Einheiten. Darüber hinaus unterstützen diese Karten wie ihre Desktop-Pendants die vollständige AV1-Kodierung, High Dynamic Range (HDR) und Dolby Vision-Ausgabeverstärkung.

Erscheinungsdatum von Arc Pro A60 und A60M

Laut Intel eignen sich diese neuen GPUs ideal für computergestütztes Design und Modellierung (CAD/CAM), Inferenzmissionen mit künstlicher Intelligenz und Medienverarbeitung in bestimmten Geschäftsumgebungen. Intel legt außerdem Wert auf die Kompatibilität mit bestimmten Anwendungen von Autodesk, beispielsweise 3ds Max, AutoCAD und Maya. Die erste der neu angekündigten Karten ist die Arc Pro A60, die in den kommenden Wochen erhältlich sein wird, während die Pro A60M in den kommenden Monaten erscheinen wird. Es wurden keine zufälligen Preisinformationen veröffentlicht, aber angesichts der Arc-Serie handelt es sich zweifellos um erschwingliche und budgetfreundliche Workstation-GPUs.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert