Intel bleibt nicht untätig: Zwei weitere Spiele haben Treiberunterstützung!

Um in Spielen eine höhere Leistung zu erzielen, sind neben der Hardware auch die Treiber wertvoll. An dieser Stelle bleiben die Hersteller nicht untätig und veröffentlichen ständig Updates. Schließlich hat Intel das Treiberupdate 1.0.101.4382 für Grafikkarten der Arc-Serie und Iris-Xe-Grafikeinheiten veröffentlicht. Hier sind die Änderungen…
Treiber für Intel Arc & Iris Xe 31.0.101.4382 veröffentlicht!
Heute neu erschienen Intel Arc & Iris xe31.0.101.4382 Wenn wir uns die Update-Hinweise der Version ansehen, sehen wir, dass es zwei weitere Treiberergänzungen für zwei Spiele gibt. Das bedeutet, dass Sie in den betreffenden Produktionen mehr Leistung erzielen können. Andererseits wurden auch einige ärgerliche Fehler analysiert.

Intel Arc & Iris xe31.0.101.4382wird in den kommenden Tagen mit seinem Treiber veröffentlicht Diablo 4Und Straßenkämpfer 6 Spiele werden unterstützt. Außerdem der neue Treiber Total War: Warhammer III(DX11) – Bringt eine Leistungssteigerung von 4 Prozent für diejenigen, die Mirror of Madness Benchmark mit einer Auflösung von 1080p spielen.
Es gibt auch einen Fix für The Last of Us Part 1, das in den vergangenen Monaten debütierte und die Spieler mit seinen Fehlern im Spiel verärgerte. So sehr, dass der Absturz, der beim Spielen des Spiels in der DirectX 12-Version auftrat, behoben wurde.
Aktualisierungshinweise für Intel Arc & Iris Xe 31.0.101.4382
Spielunterstützung
- Diablo IV
- Straßenkämpfer 6
- Total War: Warhammer III (DX11) – Mirror of Madness Benchmark: 4 Prozent Leistungssteigerung bei 1080p.
Probleme gelöst
- Absturz einiger Apps, die die Vulkan-API verwenden.
- The Last of Us Teil 1 (DX12): Absturz während des Spiels.
- Unreal Engine 5.2 Editor: Anwendung stürzt ab.
- Street Fighter 6 (DX12) – Battle Hub Benchmark: Schlechte Leistung.
Intel Arc & Iris Xe 31.0.101.4382 Um den Treiber herunterzuladen, klicken Sie hier, um auf die Webseite von Intel zuzugreifen. Sie können die neueste Version aus der Treiberliste auf dieser Seite auswählen und den Installationsvorgang starten. Beachten Sie, dass sich diese Version derzeit in der Betaphase befindet. Es kann also sein, dass Ihnen einige Fehler unterlaufen.
Was denken Sie also über dieses Problem? Sie können uns Ihre Ansichten im Kommentarbereich unten mitteilen.