Für diesen Altcoin haben sich vier DeFi-Protokolle zusammengeschlossen: Hier ist der Grund…

Für Cosmos wurde ein Cluster-Dezentral-Finance-Protokoll (DeFi) zusammengestellt. Zu diesen Teams gehören das Cross-Chain-Bridge-Protokoll Wormhole und der Liquiditätsaggregator Swing. Außerdem gibt es das Lending-Protokoll Tashi und das Cosmos-Netzwerk Evmos. Ziel dieses Angriffs ist es, die Liquiditätsprobleme des Altcoin-Projekts zu lösen
4 DeFi-Protokolle helfen Cosmos
Nach Angaben von zwei der beteiligten Gruppen wird Wormhole fünf neue überbrückte Token zur Verwendung in Evmos registrieren. Diese Altcoin-Token sind: Tether (USDT), USD Coin (USDC), Wrapped Ether (wETH), Wrapped Bitcoin (wBTC) und Solana (SOL). Am 19. September begann eine Wormhole-Governance-Abstimmung über diesen Teil des Vorschlags. Derzeit findet der Vorschlag fast einstimmige Unterstützung. Sobald die Token auf Evmos gestartet sind, werden sie auf das Swing-Protokoll angewendet. Dadurch können Benutzer von jedem Netzwerk, das Swing unterstützt, an Evmos senden, einschließlich BNB Chain, Polygon, Fantom und anderen.
Tashi wird Swing auch in der Benutzeroberfläche implementieren. Auf diese Weise können Benutzer Kryptowährungen überbrücken und sie mit minimalen Tastenklicks als Sicherheit hinterlegen. Benutzer können diese Sicherheiten dann verwenden, um Altcoins auf Cosmos- oder Ethereum-Basis zu leihen, die geliehenen Coins mit anderen auszutauschen, sie in Liquiditätspools einzuzahlen oder andere gängige DeFi-Prozesse durchzuführen.

Zur Lösung der Krise im Altcoin-Projekt wird Liquidität benötigt!
Laut Vertretern von Swing und Tashi sind die Integrationen bereit für die Implementierung. Sie warten nur darauf, dass der Wormhole-Vorschlag angenommen und umgesetzt wird. Die Abstimmung über den Vorschlag endet am 24. September. Das bedeutet, dass das neue Liquiditätssystem bald umgesetzt werden sollte. Die Mitbegründer von Tashi, Lindsay Ironside und Kristine Boulton, argumentieren, dass das neue System erforderlich ist, um die Liquiditätskrise im Cosmos-Ökosystem zu lösen. In diesem Zusammenhang macht Boulton folgende Aussage:
Wir haben diese Blockchain, die weiterhin diese unglaublichen Möglichkeiten bietet. Aber niemand nutzt es. Weil sie dort keine Liquidität finden. Aber Wormhole, ich glaube, sie sind mittlerweile in 29 verschiedenen Ketten vertreten, also ist es eine Chance, diese Krise zu lösen.

Wo liegt das Problem mit Cosmos?
Lindsay Ironside gibt an, dass sie, nachdem sie zum ersten Mal mit der Nutzung des Cosmos-Ökosystems begonnen hatte, das Gefühl hatte, dass ein neues System erforderlich sei. Er hatte eine schreckliche Benutzererfahrung, als er zum ersten Mal versuchte, USDC gegen Cosmos (ATOM) einzutauschen und an Evmos zu senden. Um ATOM zu erhalten, musste er zunächst sein USDC an Cosmos Hub überbrücken. Aber als USDC in das Netzwerk eintrat, verfügte es nicht über das ATOM, um den Gaspreis für die Durchführung des Swaps zu zahlen.
Laut Ironside wurde dem Altcoin-Team aufgrund dieser Erfahrung klar, dass es sich auf dieses Problem konzentrieren musste. In diesem Zusammenhang stellt Ironside fest: „Es war eine große Herausforderung, als neue Benutzer einzusteigen und zu verstehen, wo die Lösungen für diese Probleme liegen.“

Wie wird der jüngste Durchbruch das Problem des Altcoin-Projekts lösen?
Viveik Vivekananthan, CEO von Swing, stimmt zu, dass das neue System diese Probleme möglicherweise lösen wird. Wenn ein Benutzer USDC auf Evmos gegen einen anderen Altcoin eintauschen möchte, wandelt Swing einen kleinen Teil der gesendeten Coins in den nativen Coin von Evmos um. Der Benutzer gibt diese Münze dann für Benzin aus, um den Umtausch abzuschließen. Vivekananthan sagt, dass es Benutzern auf diese Weise möglich ist, sich mit jeder unterstützten Münze bei Evmos anzumelden.
Die Cosmos-Community arbeitet hart daran, im Jahr 2023 Benutzer mit neuen Funktionen anzulocken. Die auf Cosmos basierende Blockchain Noble hat am 28. März eine lokale Version des USDC-Stablecoins eingeführt. cryptokoin.comWie Sie aus folgen, startete Cosmos Hub am 13. September das Liquid Staking. Das Ökosystem sieht sich jedoch auch einem Konkurrenten in Form von Optimism Superchain gegenüber, der versucht, ein miteinander verbundenes Blockchain-Netzwerk mit ähnlichen Funktionen wie Cosmos zu schaffen.