Es ist deutlich geworden, wie hoch die Strafen für diejenigen sind, die sich beim Fahrzeugverkauf nicht an die „6 Monate, 6.000 Kilometer“-Regel halten (Es wäre abschreckender, wenn Sie fluchen würden)

Das Handelsministerium, das ist eine unglaubliche Situation in der Türkei Automobilbranche Aussagen dazu gemacht. Das Ministerium kündigte bisher an, dass die Kontrollen hinsichtlich der getroffenen Vereinbarungen fortgesetzt werden 61 Millionen 237 Tausend 287 TL gab bekannt, dass gegen ihn eine Geldstrafe verhängt worden sei. Werfen wir einen Blick auf diese Vorschriften und die verhängten Bußgelder.
Die Schwierigkeiten bei der Beschaffung eines brandneuen Autos aufgrund der COVID-19-Pandemie, vor allem die Bevorratung und „ 6 Monate 6.000 KilometerEs wurde versucht, dies mit dem Ende von “ zu verhindern. Letzten Monat wurde jedoch festgestellt, dass diese nicht ausreichten. oben aufgeführter Listenpreishat eine neue Regelung bezüglich der Geldforderungen der Händler erlassen. Aber es scheint, dass Gesetzesverstöße für Autohändler profitabler sind. . Sie werden bald verstehen, warum wir das sagen.
Diejenigen, die die Regel „6 Monate und 6.000 Kilometer“ überschritten, wurden mit einer Geldstrafe von 35 Millionen TL belegt!
Mit einer im vergangenen Jahr in Kraft getretenen Verordnung wurden Neufahrzeuge zugelassen 6 Monate und nicht mehr als 6.000 Kilometer Der Verkauf auf dem Gebrauchtmarkt ist verboten. Aber dieses Verbot es hat nicht sehr gut funktioniert . Wenn man sich heute die Kleinanzeigenseiten anschaut, gibt es jede Menge brandneue Autos. Das Handelsministerium wendet sich insgesamt an diejenigen, die gegen diese Verordnung verstoßen 35 Millionen 110 Tausend 527 TLgab bekannt, dass gegen ihn eine Geldstrafe verhängt worden sei.
Andererseits; Fachhändler wurden ebenfalls überprüft. Bei den Prüfungen des Ausschusses zur Bewertung unlauterer Preise beträgt die Summe 8 Millionen 292 Tausend 360 TLEs wurde eine Verwaltungsstrafe verhängt.
Diejenigen, die über der Preisliste bieten und per Hand Geld verlangen, wurden ebenfalls mit einer Geldstrafe von 17 Millionen TL belegt!
Verordnung über den Handel mit gebrauchten Kraftfahrzeugen, die letzten Monat erlassen wurde Anordnungeinen über der Preisliste liegenden Preis anfordern und Es ist verboten, um Geld zu bitten . Einige Händler kamen dieser Entscheidung jedoch nicht nach. Handelsministerium an diese Händler 17 Millionen 834 Tausend 400 TL gab bekannt, dass es Verwaltungsstrafen verhängt und die Gebrauchtverkaufslizenzen dieser Händler mit einer Frist von einem Jahr entzogen hat. Wenn wir all dies zusammenzählen, sehen wir, dass eine Geldstrafe von 61 Millionen 237 Tausend 287 TL verhängt wurde.
Warum haben Verkäufer also keine Angst? Lass es uns erklären…
Jetzt mit Ihnen das meistverkaufte Auto in der Türkei Fiat Egea Wir werden ein Konto erstellen. Als Ergebnis dieser Berechnung werden Sie verstehen, wie gering die Strafen sind. So lass uns anfangen:
Mit 61 Millionen 237 Tausend 287 TL ist das die Strafmaßnahme in nur 6 Monaten 110 Fiat Egea (zum heutigen Preis – 555 Tausend 900 TL). Allerdings ist in der Mitte vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Mai 2023 die Summe 41 Tausend 661 Einheiten Fiat Egea wurde verkauft. Nehmen wir an, dass 10 Prozent aller verkauften Egea-Modelle als Gebrauchtwaren weiterverkauft werden. Also 4.166 Ägea, ohne die Regeln zu befolgen Gebraucht verkauft. Seien wir optimistisch und vergessen wir nicht die Egea-Modelle, die im Angebot sind. wieder zum heutigen PreisNehmen wir an, es ist verkauft.
Das Maß für die Strafe ist das Kamelohr neben der Geldspirale auf dem Markt.
In einem solchen Fall werden 4.166 Fiat Egea gekauft. 2 Milliarden 315 Millionen 879 Tausend 400 TL Für den Geldfluss ist gesorgt. Dieses Geld; Strafen für diejenigen, die sich im Jahr 2023 beim Autoverkauf nicht an die Regeln halten fast 38 Mal . Wir möchten Sie daran erinnern, dass die gesamte Berechnung mit einem einzigen Automodell durchgeführt wird. Im Laufe des Jahres wurden Hunderttausende Neuwagen verkauft. Selbst wenn eines von 100 verkauften Autos entgegen den Vorschriften als Gebrauchtwagen verkauft wird, sind es Tausende von Autos. Daher können wir davon ausgehen, dass die verhängte Strafe nicht einmal 1 Prozent des auf dem Markt zirkulierenden Geldes entspricht. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum Bußgelder nicht abschrecken…