Dieses Schiff hat Sonnenkollektoren statt Segel!

Während wir uns von fossilen Brennstoffen verabschieden, hat der Stromverbrauch in Fahrzeugen deutlich zugenommen. In dem Segment, in dem Elektroautos und Motorräder die Führung übernehmen, beginnen auch Flugzeuge und Schiffe von der elektrischen Energie zu profitieren. Das letzte Beispiel hierfür kam vom norwegischen Unternehmen Hurtigruten.
Lernen Sie das effizienteste Schiff kennen
Hurtigruten kündigte kürzlich Pläne für das erste emissionsfreie Schiff seiner Art an. Das elektrisch angetriebene Kreuzfahrtschiff ist mit Segeln mit Solarpaneelen ausgestattet, um Energie aus Wind und Sonne in leistungsstarken Batterien zu speichern.

Sea Zero, das erste emissionsfreie Konzept des Unternehmens, wird voraussichtlich das energieeffizienteste Kreuzfahrtschiff der Welt sein. Das erste elektrische Kreuzfahrtschiff, das im Jahr 2030 in See sticht, sowie viele Neuheiten in der Division, die Wind und Sonne auf dem Meer für ein emissionsfreies Erlebnis nutzen.
Das Unternehmen, das sowohl vom Wind als auch von der Sonnenkraft auf dem Meer profitieren möchte, baut bewegliche Paneele ein, die als Segel fungieren. Diese drei beweglichen Flügel bestehen aus 1500 m² Solarpaneelen mit einer Gesamtwindfläche von 750 m².
Das elektrische, solarbetriebene Kreuzfahrtschiffkonzept ist 135 Meter lang. Es heißt, dass das Schiff, das über 270 Kabinen verfügt, für die Unterbringung von 500 Passagieren ausgelegt sei. Das Unternehmen konzentriert sich derzeit auf Batterieherstellung, Motorentechnologie, Karosseriedesign und andere nachhaltige Praktiken, die den Stromverbrauch senken können.

Hurtigruten arbeitet außerdem weiterhin daran, den Verbrauch des Hotelbetriebs an Bord zu reduzieren, der 50 Prozent des gesamten Stromverbrauchs des Schiffes ausmacht. Mit der von ihnen entwickelten Technologie will das Unternehmen 50 Prozent Strom im Vergleich zu bestehenden Modellen einsparen.
Das Hurtigruten Sea Zero-Konzept steht gerade erst am Anfang. Es wird erwartet, dass es 2030 dauern wird, bis das Elektromotorschiff, auf dem die Arbeiten auf Hochtouren laufen, das Wasser erreicht. Was halten Sie also von diesem Schiff, das seine Energie aus Solar- und Windpaneelen bezieht? Sie können uns Ihre Meinung im Kommentarbereich mitteilen.