Die Registrierungsdokumente für Final Fantasy 7 Remake werden nicht auf Final Fantasy 7 Rebirth übertragen

Final Fantasy 7 Rebirth, der zweite Teil des Final Fantasy 7 Remake-Projekts, erscheint am 29. Februar 2024 exklusiv für PlayStation 5.
Final Fantasy 7 Rebirth ist ein Spiel, das die Geschichte von Final Fantasy 7 Remake dort fortsetzt, wo sie aufgehört hat. Allerdings wird es nicht möglich sein, das Registrierungsdokument des ersten Spiels zu laden und die Charakterfähigkeiten und -stufen beizubehalten.
Der Regisseur des Spiels, Naoki Hamaguchi, antwortete auf die zu diesem Thema gestellte Frage wie folgt:
„Wir haben angekündigt, dass das Final Fantasy VII Remake-Projekt eine Trilogie sein wird und jedes Spiel ein eigenständiges Spiel sein wird. Deshalb balancieren wir jedes Spiel unabhängig aus, damit sich die Level und Fähigkeiten der Spieler nicht von einem Spiel auf ein anderes übertragen.“ Allerdings Fans, die das vorherige Spiel gespielt haben: „Wir haben einige spezielle Boni für sie vorbereitet, damit sie das neue Spiel mit einem kleinen Extra beginnen können.“
Obwohl Hamaguchi keine Hinweise auf diese Boni gab, werden, wie Sie verstehen können, alle Charaktere in Final Fantasy 7 Rebirth und im nächsten Spiel danach bei Null anfangen.