Die Garmin Epix Pro-Serie legt die Messlatte hoch

Auch wenn Garmin nicht gerade zu den Bestsellern gehört, hat er doch vor allem eine gewisse Nutzerbasis gewonnen. Verschiedene Innovationen, die wir auf dem Markt nicht gesehen haben, nicht einmal bei Apple, tauchen in Garmin-Uhren auf. Die Garmin Epix Pro-Uhren der zweiten Generation legen die Messlatte noch höher.

Funktionen und Preis des Garmin Epix Pro

Garmin Epix Pro Die Smartwatches der zweiten Generation sind in den Gehäusegrößen 42 mm, 47 mm und 51 mm erhältlich. AMOLED-Bildschirme liegen ebenfalls im Mittelfeld zwischen 1,2 Zoll und 1,4 Zoll. Bis auf die Größe und Nutzungsdauer sind die Merkmale der Uhren einheitlich.

Für Musik und Anwendungen ist der Speicherplatz der Uhren mit 32 GB recht groß. Während die integrierte LED-Taschenlampe in dunklen Umgebungen funktioniert, misst der Sensor der neuen Generation die Herzfrequenz effektiver und bietet Multiband-GPS-Zugriff.

Softwareseitig werden neben den Standard-Tracking-Anwendungen Stamina Score und Hill Score als zwei neue Features angeboten. Der Stamina Score zeigt die Gesamtausdauer des Benutzers basierend auf den Trainingseinheiten an. Der Hill Score hingegen berechnet anhand der Analyse des Sauerstoffgehalts im Blut und des Trainingsverlaufs, wie weit der Benutzer klettern kann.

Während die Uhren mindestens 10 Tage lang verwendet werden können, reicht die 51-mm-Option bis zu maximal 31 Tagen. Garmin Epix Pro Smartwatches der zweiten Generation mit 42 und 47 mm Durchmesser kosten 900 US-Dollar. Die 51-mm-Option kostet 999 US-Dollar. Wer einen soliden Sapphire-Bildschirm möchte, muss 100 Dollar mehr bezahlen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert