Der Prozessor, der die Akkulaufzeit verdoppelt: Dimensity 9300 ist erschienen!

Dİmensity berichtete gestern über die Prozessoren der neuen Generation. Diese Prozessoren sind für den Einsatz in Telefonen konzipiert, die von Marken als Flaggschiffe bezeichnet werden. Also für Telefone, die High-End-Leistung wünschen. Neben den Leistungsmerkmalen ist auch das Ladeproblem, das größte Problem der Nutzer, dank des Dimensity 9300 bald gelöst. Hier die Details zum Dimensity 9300…
Ladeprobleme gehören der Vergangenheit an!
MediaTek berichtete gestern über den Dimensity 9300-Prozessor, der für Flaggschiff-Telefone produziert wird. In seinen Beiträgen bestätigte er außerdem, dass die brandneuen Cortex-X4- und Cortex-A720-CPU-Kerne von Arm zusammen mit der Mali-G720-GPU verwendet werden. Allerdings wurde der kleine Cortex-A520-CPU-Kern erwartungsgemäß nicht erwähnt.

Ein Twitter-Account behauptete, dass der Dimensity 9300-Prozessor keinen zufälligen kleinen CPU-Prozessor verwenden wird und der Tipster-Chipsatz anstelle des kleinen Kerns über eine Octa-Core-CPU verfügen wird, die aus vier Cortex-X4-Kernen und vier Cortex-A720-Kernen besteht. Darüber hinaus gab der Leaker an, dass der Stromverbrauch im Vergleich zur Dimensity 9200-Serie um 50 % gesenkt wurde.
Radikale Veränderung in der Welt der mobilen Prozessoren!
Der Wegfall kleiner Kerne wird eine große Veränderung für MediaTek und für alle Smartphone-Prozessoren im Allgemeinen sein. Denn schnell werden fast alle tragbaren Multicore-Chips mit kleinen CPU-Kernen gebaut. Diese Kerne sind auf maximale Effizienz ausgelegt.
Dies entlastet mittlere und große Kerne für anspruchsvolle Workloads. Es stellt sich also die Frage, wie der Dimensity 9300 diese offensichtlich großen Effizienzsteigerungen ohne die kleinen Kerne erzielen kann. Darüber hinaus wird angegeben, dass die Akkulaufzeit für die 9300er-Serie um 50 Prozent erhöht wurde.

Auch der Einsatz von vier großen Cortex-X-CPU-Kernen ist eine andere Sache. Denn bisher verwenden Flaggschiff-Prozessormarken wie MediaTek, Qualcomm und Samsung aufgrund des Überhitzungsproblems nur 1 Cortex-X-Kern. Aber Dimensity spricht dieses Mal von 4 Kernen. Neben der Effizienz ist auch das Kühlsystem eine Frage der Neugier.