Der Grafikkartenmarkt befindet sich im freien Fall: Für AMD läuten die Glocken

Die neuesten Meldungen zur Computerhardware zeigen, dass das erste Quartal des Jahres mit Rückgängen verlief. Dies ist offenbar der Fall Grafikkarte auf den Markt anwendbar. Während der allgemeine Umsatzrückgang anhält Nvidiadominiert weiterhin den Markt. AMDAndererseits sind die Dinge besorgniserregend.

Grafikkartenverkäufe rückläufig

Laut Jon Peddie Research sind die Stückzahlen von diskreten Desktop-Grafikkarten (AIB) höher als im Vorquartal. 12,6 Prozentund im Vergleich zum ersten Quartal 2022 um 38,2 Prozent gesunken.Eine zufällige Erholung in den späteren Perioden des Jahres scheint von den Mainstream-Grafikkarten abzuhängen, die AMD und Nvidia kürzlich herausgebracht haben.

andererseits Nvidia, in Sendungen 15,2 Prozentwährend mit einem Rückgang der größte Rückgang von Quartal zu Quartal zu verzeichnen war AMDwenn der Prozentsatz hatte einen Abfall von 7,5 . Die Zahlen zeigen, dass die Verbraucher ihre Hardware nicht mehr wie im Jahr 2021 überstürzt aufrüsten. Analysten führen diesen Rückgang auch auf den Stellenabbau und Inflationssorgen im Zusammenhang mit den Schrecken der bevorstehenden Rezession zurück.

AMD verlor die Hälfte seines Marktanteils

Trotz des Umsatzrückgangs hat sich der Marktanteil im Mittelfeld der drei GPU-Konkurrenten im Vergleich zum Vorquartal kaum verändert. AMDin der Desktop-Grafikkartenbranche 12′ Intel scheint den Anteil von Nvidia ein wenig reduziert zu haben, während es seinen ersten Anteil beibehält. Nicht das, IntelDer Weg ist noch sehr lang, denn der Marktanteil ist knapp 4 Prozent.andererseits Nvidiawenn der Markt 84 Prozent dominieren. Wenn wir die Veränderung von Jahr zu Jahr betrachten, ist die Situation dramatischer. AMD, verglichen mit dem vorherigen Jahr Die Hälfte des Marktanteils ist verloren.Der größte Teil des verlorenen Marktes ist an Nvidia übergegangen.

Nvidia und AMD haben letzten Monat ihre neuesten Mittelklasse-Grafikkarten auf den Markt gebracht und sowohl bei Kritikern als auch bei Verbrauchern eine allgemein verhaltene Resonanz erhalten. Die RTX 4060 und 4060 Ti reagierten mit ihren Preisen und Angeboten. AMD hingegen bot die RX 7600 deutlich günstiger an, konnte aber nicht den Leistungsunterschied bieten, der den Verbraucher motivieren würde.

Mit Blick auf die Zukunft gehen andere Analysten davon aus, dass das vierte Quartal dieses Jahres eine Beruhigung bei der gesamten PC-Hardware zeigen und zu einem Marktwachstum bis 2024 führen wird.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert