Der Countdown des Redmi K60 Ultra mit seiner leistungsstarken Hardware ist vorbei! Hier sind die Funktionen

Redmi, das 2019 unter dem Dach von Xiaomi wieder zur Marke wurde, hat mit seinen Produkten eine wertvolle Nutzerbasis in der Smartphone-Welt erreicht. Das Unternehmen stellte in den letzten Tagen des Jahres 2022 die Redmi K60-Serie vor, die aus den Modellen K60 und K60 Pro besteht. Xiaomi nimmt den letzten Schliff, um der Serie ein neues Mitglied hinzuzufügen.
Das Redmi K60 Ultra ist mit einem Dimensity 9200-Prozessor und einem 120-W-Schnellladeschub ausgestattet
Xiaomi hat es sich zur Tradition gemacht, der später eingeführten Serie ein Mitglied hinzuzufügen. Zu den Modellen Redmi K60 und Redmi K60 Pro, die im vergangenen Dezember vorgestellt wurden, kommt ein neues hinzu. Das Modell, das in China als Redmi K60 Ultra und auf dem Weltmarkt als Xiaomi 13T Pro eingeführt wird, wurde in der 3C-Datenbank gefunden.

Das Redmi K60 Ultra wird laut dem veröffentlichten Bericht mit dem Dimensity 9200-Prozessor auf die Bühne kommen. Darüber hinaus scheint es, dass das Gerät eine 120-W-Schnellladestation erhalten wird. Den vorherigen Leaks nach zu urteilen, wird die Vorderseite des Geräts über ein 6,67-Zoll-OLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und einer Helligkeit von 1400 Nits verfügen.
Das Gerät, das angeblich über ein dreifaches Kamera-Array verfügt, wird eine 108-Megapixel-Hauptkamera, eine Ultraweitwinkelkamera und einen 2-Megapixel-Tiefensensor verwenden. Es wird davon ausgegangen, dass die Selfie-Kamera über ein 32-Megapixel-Objektiv verfügt.

Durchgesickertes Redmi K60 Ultra-Design
In der Mitte der durchgesickerten Informationen steht, dass das Redmi-Gerät mit MIUI 14-basiertem Android 13 ausgeliefert wird. Es wird auch davon ausgegangen, dass das Gerät über einen Fingerabdruckscanner unter dem Display verfügen wird. Auf der Verbindungsseite kommen Dual-SIM-, 5G-, Wi-Fi 6-, Dualband-GNSS- und NFC-Technologien zum Einsatz.