Debian 12 mit Closed-Code-Treibern veröffentlicht

Am Wochenende steht Debian 12 Bookworm zum Download bereit. Debian-Benutzer mit Hardware mit einem Closed-Source-Treiber können das Betriebssystem nun mit offiziellen ISOs herunterladen und installieren, da diese Ergänzung verfügbar ist.
Das Beste an der Verstärkung der Closed-Code-Treiber für die offiziellen ISOs ist, dass die WLAN- und Grafikhardware sofort einsatzbereit ist. Bisher musste man dazu eine der inoffiziellen ISOs installieren.
Debian 12 ist nicht nur viel einfacher zu installieren, sondern enthält auch aktualisierte Softwarepakete wie GNOME 43, KDE Plasma 5.27, LXDE 11, LXQt 1.2.0, MATE 1.26 und Xfce 4.18. Was die Programme betrifft, so hostet es Emacs 28.2, GIMP 2.10.34, LibreOffice 7.4, Linux 6.1, Vim 9.0, Firefox ESR und mehr.
Zu den unterstützten Architekturen gehören i386, amd64, arm64, armel, EABI hard-float ABI, armhf, mipsel, mips64el, ppc64el, s390x. Auf Arm64 führten sie Secure Boot für zusätzliche Sicherheitsvorteile wieder ein.
Wir haben erfahren, dass Debian 12 dank der Teams Debian Security und Debian Long Term Support in den nächsten fünf Jahren unterstützt wird. Wenn Sie Debian 12 installieren möchten, können Sie das Image-Dokument über diesen Link herunterladen.