Das Webb-Teleskop entdeckte einen massiven Wasserdampf, der vom Saturnmond Enceladus ausströmte

James Webb-TeleskopEs wurde im Dezember 2021 gestartet und wird seitdem zur Erforschung von Himmelskörpern in unserem Sonnensystem sowie dem ältesten Licht der Welt eingesetzt. UranusDie Untersuchung anderer Planeten und ihrer Monde, beispielsweise Himmelskörper, ist eine nützliche Möglichkeit, die Dynamik in der Mitte der Himmelskörper und ihre Entstehung zu verstehen.

Versprüht 79 Gallonen Wasserdampf pro Sekunde

Enceladus, SaturnEin kleiner, eisiger Mond, der die Erde und ihre Ausdehnung umkreist von 483 Kilometernetwas vorbei. NASA Goddard Space Flight CenterPlanetenforscher in Geronimo Villanueva, in einer Erklärung am Space Telescope Science Institute, „Als ich mir die Daten ansah, dachte ich zunächst, ich hätte mich geirrt. Es war sehr überraschend, eine Pfütze zu entdecken, die 20-mal größer als der Mond war.“genannt.

Das Team fand den Enceladus-Geysir innerhalb von Sekunden. 79 Gallonen stellte fest, dass es Wasserdampf ausspuckte und den Wasserdampf-Halo um den Satelliten speiste. Denn während Enceladus Dampf spuckt, speist er auch die Wasserversorgung rund um Saturn. Planetenwissenschaftler Stefanie Milamsowie in der Stellungnahme, „Derzeit bietet Webb eine einzigartige Möglichkeit, direkt zu messen, wie sich Wasser auf der massiven Oberfläche von Enceladus entwickelt und wie es sich im Laufe der Zeit verändert. Wie wir hier sehen, werden wir neue Entdeckungen machen und mehr über die Zusammensetzung des darunter liegenden Ozeans erfahren.“genannt.

Da Wasser für den Fortbestand des Lebens, wie wir es kennen, von unschätzbarem Wert ist, verfolgen Forscher das Wasser im Sonnensystem. Lebenoder zumindest hoffen sie, Anzeichen dafür zu finden, wo es außerhalb unseres Planeten existieren könnte.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert