Das Webb-Teleskop entdeckte eine riesige Wolke, die vom Saturnmond Enceladus ausging


Versprüht 79 Gallonen Wasserdampf pro Sekunde

Das Team fand den Enceladus-Geysir innerhalb von Sekunden. 79 Gallonen stellte fest, dass es Wasserdampf ausspuckte und den Wasserdampf-Halo um den Satelliten speiste. Denn während Enceladus Dampf spuckt, speist er auch die Wasserversorgung rund um Saturn. Planetenwissenschaftler Stefanie Milamin einer direkten Aussage, „Derzeit bietet Webb eine einzigartige Möglichkeit, direkt zu messen, wie sich Wasser entlang der riesigen Wasserfahnen von Enceladus im Laufe der Zeit entwickelt und verändert. Wie wir hier sehen, werden wir neue Entdeckungen machen und mehr über die Zusammensetzung des darunter liegenden Ozeans erfahren.“genannt.
Da Wasser für den Fortbestand des Lebens, wie wir es kennen, so wertvoll ist, verfolgen Forscher das Wasser im Sonnensystem. Lebenoder zumindest hoffen sie, Anzeichen dafür zu finden, wo es außerhalb unseres Planeten existieren könnte.