Das sind gute Nachrichten für Altcoins: Giant-Integration angekündigt!

Die Altcoin-Börse Pancakeswap hat ihre Integration mit Transak abgeschlossen, um Benutzern den Kauf ihrer Kryptowährungen einfacher zu machen. Durch die Zusammenarbeit können Kryptowährungen einfacher mit Fiat-Währungen gekauft und verkauft werden.

Diese Altcoins sind jetzt für Kryptozahlungen bereit

Pancakeswap bietet seinen Nutzern nun über Transak verschiedene Zahlungssysteme an. Dazu gehören beliebte Zahlungsmöglichkeiten wie Kreditkarte, Google Pay und Apple Pay. Laut der Ankündigung vom 21. September ist Transak nun als Anbieter in der Registerkarte „Krypto kaufen“ von Pancakeswap enthalten. Diese Integration bietet Pancakeswap-Benutzern zusätzliche Optionen beim Kauf von Kryptowährungen.

Bisher gab es bei Pancakeswap für diese Funktion nur Mercuryo- und Moonpay-Anbieter. Jetzt ist Transak der dritte Anbieter, der für diese Funktion hinzugefügt wurde. Pancakeswap ist eine Multi-Chain-Altcoin-Börse, die in 8 verschiedenen Blockchain-Netzwerken betrieben wird. Zu diesen Netzwerken gehören bekannte Blockchains wie BNB Chain, Ethereum und Polygon zkEVM. Laut der Krypto-Analyseplattform namens DeFi Llama verarbeitet Pancakeswap in seinen Verträgen über 1,3 Milliarden Dollar an Kryptogeld.

Wie alle dezentralen Börsen kann Pancakeswap nicht alleine von Fiat auf Krypto umstellen. Benutzer müssen Kryptowährungen in einer Wallet haben, bevor sie die Börse nutzen können. Um dieses Problem zu lösen, hat das Entwicklungsteam von Pancakeswap die Funktion „Krypto kaufen“ implementiert. Dank dieser Funktion können Benutzer ihre Kryptowährungen bei Drittanbietern wie Mercuryo, Moonpay und jetzt Transak kaufen.

Transak ist einer der führenden Akteure im Krypto-Zahlungsverkehr

Laut der Ankündigung von Transak wird es entsprechend den globalen Anforderungen mehr als 20 Zahlungsoptionen anbieten. Darüber hinaus wird Pancakeswap seinen Nutzern neun verschiedene Kryptowährungen über sieben verschiedene Blockchain-Netzwerke anbieten.

Der mysteriöse Leiter von Pancakeswap, Mochi, erklärte, dass diese Integration dezentrale Finanzprotokolle benutzerfreundlicher machen werde. Mochi betonte, dass die Expertise von Transak in der Fiat-Migration in Kombination mit den Plattformfähigkeiten von Pancakeswap allen Benutzern einen einfachen und schmerzlosen Einstieg in die dezentrale Finanzierung ermöglichen wird.

Schließlich veröffentlichte Pancakeswap am 30. Mai ein Web3-Spiel namens „Pancake Protectors“. Dieses Spiel bietet Inhabern von CAKE, dem Governance-Token des DEX, zusätzliche Vorteile. Die Inflationsrate des Tokens wurde durch eine Regierungsabstimmung im April auf 3-5 % gesenkt.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert