Brave 1.52 Update wird veröffentlicht und bringt die Funktion für vertikale Tabs

Brave Software hat den Webbrowser Brave 1.52 auf den Markt gebracht. Das Update ist auf Windows-, macOS- und Linux-Plattformen verfügbar und führt als neue Funktion vertikale Tabs ein.

Der Hauptgrund für die Verwendung vertikaler Tabs liegt darin, dass sie den Platz auf dem Bildschirm effizienter nutzen. Je breiter die Bildschirme werden, desto logischer wird es, den vertikalen Raum anstelle des begrenzteren horizontalen Raums zu nutzen.

Ein weiterer Vorteil, den Brave bei vertikalen Tabs hervorhebt, besteht darin, dass beim Öffnen weiterer horizontaler Tabs diese gequetscht werden und Sie den Text auf dem Tab nicht lesen können. Die vertikalen Registerkarten befinden sich jedoch in einer Liste. So wird der Text nie zu eng, um Platz für zusätzliche Tabulatoren zu schaffen.

Standardmäßig befindet sich der vertikale Registerkartenbereich auf der linken Seite des Browsers. Ihre geöffneten Tabs werden in einer langen Liste angezeigt, über der angeheftete Tabs sichtbar sind. Auch die Ihnen bekannten Tastenkombinationen bleiben unverändert.

Wenn Sie nicht möchten, dass die Registerkarten zu viel Platz beanspruchen, können Sie auf die Schaltfläche „Vertikale Registerkarten“ klicken, um das Bedienfeld zu reduzieren, sodass nur Ihre Lieblingssymbole sichtbar sind. Wenn Sie gruppierte Registerkarten verwenden, funktionieren diese eins zu eins und ermöglichen Ihnen das Erstellen von Sätzen, Tags und Farbcodes.

Um die Funktion zu nutzen, aktualisieren Sie auf Brave 1.52, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf Ihre Tabs und suchen Sie unten nach „Vertikale Tabs verwenden“.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert