Bitcoin übersteigt 27.000 US-Dollar, aber Analysten sind immer noch verzweifelt!

In der Welt der Kryptowährungen zeigten die großen Altcoin-Preise am Wochenende Widerstandsfähigkeit, wobei sich sowohl Bitcoin (BTC) als auch Ethereum (ETH) über den wichtigen Verstärkungsniveaus behaupteten. Aufgrund des Fehlens eines wesentlichen Katalysators für direkte Preisbewegungen blieb der Markt jedoch einigermaßen ruhig. Das hat sich heute Nachmittag geändert. Weil der Bitcoin-Preis 27.000 US-Dollar überschritten hat. Trotz dieser Stabilität beobachten Händler sorgfältig bevorstehende Zinsentscheidungen, die möglicherweise Abwärtsdruck auf den Kryptomarkt ausüben könnten.
Was kommt als nächstes für Bitcoin?
Marktinformationen von CoinGecko zeigten, dass die Gesamtmarktkapitalisierung der Kryptowährungen in den letzten 24 Stunden um bescheidene 0,4 % gestiegen ist. Interessanterweise sanken die Liquidationen von Krypto-Futures auf 48 Millionen US-Dollar, was den niedrigsten Stand seit Mitte August darstellt. Gleichzeitig stieg die offene Position in Terminkontrakten um 4 %, was ein Zeichen der Ruhe am Markt ist. Bitcoin wurde am Montag im asiatischen Nachmittagshandel knapp unter der Marke von 26.700 US-Dollar gehandelt, während Ethereum um mindestens 0,5 % auf 1.630 US-Dollar zulegte. Der CoinDesk Market Index (CMI) stieg um 0,3 %, was ein relativ geringeres Interesse an alternativen Kryptowährungen widerspiegelt.

Entgegen der allgemeinen Stabilität verzeichnete Toncoin (TON) in den letzten 24 Stunden einen Rückgang um 1 %. Dieser Rückgang folgt einem deutlichen Anstieg von 40 % in der Vorwoche, ausgelöst durch die Ankündigung von Telegram, eine TON-basierte Anwendung in seine Plattform zu integrieren. Doch auch außerhalb der Kryptowelt beobachten Anleger die Entwicklungen auf den klassischen Finanzmärkten genau. Insbesondere die Zinsentscheidungen der Zentralbanken sowohl im Vereinigten Königreich als auch in den USA werden voraussichtlich Auswirkungen auf die Kryptowährungsmärkte haben. Simon Peters, Marktanalyst der Investmentplattform eToro, äußerte sich zu diesem Thema wie folgt:
Die Märkte könnten in den nächsten Tagen nervös sein, da wir auf wertvolle Daten aus Großbritannien und den USA warten und die Zentralbanken beider Länder diese Woche neue Zinsentscheidungen bekannt geben. Da Krypto-Assets wie andere Risikoanlagen empfindlich auf Zinserwartungen reagieren, könnte eine Verschärfung des Tons die Anlegerstimmung belasten.

CryptoQuant gab eine Erklärung ab
Unterdessen machte CryptoQuant, eine Blockchain-Analyseplattform, eine interessante Beobachtung. Die jüngsten Preisbewegungen haben die Leverage Ratio bei Bitcoin und Ethereum nicht wesentlich beeinflusst. Dieses Verhältnis, das durch Division der offenen Position einer Börse durch ihre Münzreserve berechnet wird, gibt einen Eindruck vom Grad der Hebelwirkung, die Händler nutzen. Ein Anlagevermögen deutet auf ein geringes Handelsinteresse seitens der Futures-Händler hin. Bitcoin überschritt am 18. September überraschend die 27.000-Dollar-Marke und erreichte 27.006 Dollar, was einem deutlichen Anstieg von 1,53 % innerhalb von 24 Stunden entspricht. Diese Entwicklung wurde von BlockBeats gemeldet und sorgte angesichts der Vorfreude auf bevorstehende Zinsentscheidungen für Aufregung auf dem Kryptomarkt.