Berühmter türkischer Analyst hat kommentiert! Sind Bitcoin und Kryptos tot?

Ein Analyst, der auf Twitter den Namen Crypto Ruler verwendet und in unserem Land große Beachtung findet, hat einen wichtigen Beitrag über Bitcoin und Kryptos verfasst. Der Analyst gibt denjenigen, die sagen: „Kryptos sind tot“, eine klare Antwort. Wir haben den Beitrag des Analysten kommentiert. Schauen wir uns die Details an.
Ein genauerer Blick auf die Korrekturen des Bitcoin- und Kryptomarktes
Laut dem Analysten sind Schwankungen auf dem Kryptowährungsmarkt nicht fremd. Darüber hinaus erfährt es im Laufe der Jahre erhebliche Wertveränderungen. Es werden einige grundlegende Informationspunkte behandelt, um sich einen Überblick über die aktuelle Situation zu verschaffen.
Kripto öldü diyenlere bu grafiği gösterebilirsiniz.#BTC ve #ETH harici marketin geri kalanının toplam değeri.
2018’de 28 Milyar$,
2021’de 1.1 Trilyon$,
2023’de 325 Milyar$.Yani aslında gördüğümüz gayet sağlıklı bir düzeltme.
Hepimiz kriptoya az parayla büyük zenginlik… pic.twitter.com/jo8wQShRPI
— Kripto Kralı (@kriptokrali_) September 16, 2023
Der Analyst weist darauf hin, dass im Jahr 2018 der Gesamtmarktwert aller Kryptowährungen, mit Ausnahme von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH), 28 Milliarden Dollar betrug. Bis 2021 steigt diese Zahl überraschend auf 1,1 Billionen Dollar. Allerdings kommt es im Jahr 2023 zu einer Marktkorrektur. Demnach belaufen sich die Gesamtkosten auf 325 Milliarden Dollar.
Interpretation der Korrektur bei Bitcoin und Kryptos
Natürlich erhöht dieser Rückgang der Bitcoin- und Kryptowährungsmärkte die Besorgnis. Nach Ansicht des Analysten sollte diese Situation jedoch als gesunde Korrektur angesehen werden. Es spiegelt auch eine notwendige Anpassung in einem Markt wider, der sich in einem raschen Expansionsprozess befindet.

Der Analyst weist auch darauf hin, dass viele von uns zu diesem Zeitpunkt den Krypto-Bereich in der Hoffnung betreten, mit relativ kleinen Investitionen ein beträchtliches Vermögen zu erlangen. Der Zeitraum von 2018 bis 2021 habe gezeigt, dass dieser Traum erreichbar sei, so der Analyst. Es ist jedoch sehr wichtig, die Risiken zu akzeptieren, die mit dem Streben nach schnellem Wohlstand verbunden sind.
sich in einem Bärenmarkt befinden
Während Bärenmärkten wird es schwierig vorherzusagen, welche Kryptowährungsprojekte erfolgreich sein werden. Diese Unvorhersehbarkeit kann zu wertvollen Verlusten führen. Der Analyst nennt hier das Beispiel von LUNA. Aus diesem Grund sagt er, dass er in Zeiten von Bärenmärkten nicht in Kryptowährungen investiert.

Eine umsichtige Strategie bei Bitcoin und Kryptos besteht darin, auf einen klaren Aufwärtstrend zu warten, bevor man in den Markt einsteigt. Obwohl es keinen definitiven Basispunkt gibt, minimiert die Teilnahme an einer Aufwärtsbahn das Risiko.
Die Straße entlang
Der Analyst fragte auch: „Wann können wir damit rechnen, dass Bitcoin und Kryptowährungen wieder an Schwung gewinnen?“ Er stellt auch die Frage. Obwohl der genaue Zeitpunkt noch ungewiss ist, deutet dies darauf hin, dass das Jahr 2024 vielversprechend erscheint.

Er weist darauf hin, dass der Markt möglicherweise immer noch weitere Turbulenzen durchmachen muss, bevor er einen Aufwärtstrend einschlägt. Wenn wir uns Kriptokoin.com ansehen, macht der Analyst auf den nächsten Bullenlauf aufmerksam. Er gibt an, dass Bitcoin und Kryptos sehr nahe beieinander liegen. Andererseits betont er, dass es eine Chance für wertvolles finanzielles Wachstum bietet.