Angriff auf Krypto-Regulierungen aus den USA: Datum bekannt gegeben!

Der Finanzdienstleistungsausschuss des US-Repräsentantenhauses unternimmt den wichtigen Schritt, eine Bestimmung voranzutreiben, die die Ausgabe einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) einschränken soll. Während die Kryptowelt mit Spannung erwartete, kündigte Vorsitzender Patrick McHenry an, dass der Ausschuss am 20. September zwei potenzielle Gesetzentwürfe im Zusammenhang mit digitalen Dollars vorlegen wird. Dies stellt einen sehr wichtigen Schritt im Gesetzgebungsprozess dar, bevor diese Gesetzentwürfe dem Parlament zur weiteren Prüfung vorgelegt werden. Hier sind die Details…
Die Entwicklungen im Bereich der Kryptowährungen erregten in den USA Aufsehen
Einer der zur Debatte stehenden Gesetzesentwürfe ist die Digital-Dollar-Pilotmaßnahmeklausel mit der offiziellen Bezeichnung HR 3712. Dieser vom Abgeordneten Alex Mooney im Mai eingebrachte Gesetzentwurf steht im Einklang mit der laufenden Debatte über CBDCs. HR 3712 zielt darauf ab, der Federal Reserve zu verbieten, Pilotprogramme zum Testen von CBDCs ohne vorherige Zustimmung des Kongresses zu starten. Die Fed hat kürzlich an ihrer Haltung festgehalten, dass sie mit der Ausgabe eines CBDC nur mit der klaren Unterstützung eines Genehmigungsgesetzes fortfahren wird. Allerdings deuten die Bemühungen der Federal Reserve Bank of San Francisco in den letzten Monaten, technische Stellen für ein CBDC-Projekt zu besetzen, darauf hin, dass die Idee eines digitalen Dollars weiterhin auf dem Tisch bleibt.

Der zweite in Betracht gezogene Gesetzentwurf ist eine Änderung des FED-Gesetzes. Mit dieser Änderung sollen zahlreiche Beschränkungen für die Entwicklung und Nutzung von CBDCs eingeführt werden. Insbesondere verbietet die Fed Banken, angemessene Waren oder Dienstleistungen direkt an Einzelpersonen anzubieten, und weitet dieses Verbot auf die Verwendung von CBDCs für geldpolitische und andere Zwecke aus. „Eine Federal Reserve Bank darf einer Einzelperson indirekt über ein Finanzinstitut oder einen anderen Vermittler eine digitale Zentralbankwährung oder einen im Wesentlichen ähnlichen Krypto-Asset unter einem anderen Namen oder Label anbieten“, heißt es im Gesetzentwurf. Das Wort ist enthalten.
Es gibt einige Kontroversen rund um den digitalen Dollar
Die Möglichkeit einer digitalen Zentralbankwährung hat in den Vereinigten Staaten erhebliche Debatten ausgelöst. In ihrer Mitte befindet sich Spitzenreiter Robert F. Kennedy Jr. Namhafte Namen, darunter Ron DeSantis und Ron DeSantis, haben erklärt, dass sie entschieden gegen die Einrichtung eines CBDC im Land sind. Die Sorgen dieser Personen drehen sich hauptsächlich um Fragen im Zusammenhang mit der finanziellen Schließung. Auf der anderen Seite der Debatte argumentieren Befürworter von CBDCs, dass sie eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der globalen Gültigkeit des US-Dollars spielen könnten. Sie argumentieren auch, dass CBDCs zu einer breiteren Akzeptanz von Kryptowährungen beitragen und möglicherweise die Finanzlandschaft neu gestalten könnten.

Während sich der Finanzdienstleistungsausschuss des Repräsentantenhauses auf die Prüfung dieser Gesetzesentwürfe vorbereitet, bleibt das Schicksal des digitalen Dollars und seine möglichen Auswirkungen auf den Kryptomarkt und das Finanzsystem unklar. Kryptowährungsbegeisterte und Finanzakteure werden die Verhandlungen am 20. September genau beobachten, da sie sich bewusst sind, dass das Ergebnis weitreichende Auswirkungen auf die Zukunft digitaler Währungen in den Vereinigten Staaten haben könnte.