Angekündigt: Binance hat diese 12 Projekte mit „hohem Potenzial“ ausgewählt!

Binance Labs, einer der führenden Blockchain- und Kryptowährungs-Inkubatoren, hat kürzlich seine neueste Kohorte vielversprechender Projekte angekündigt, die sich auf eine transformative Reise im Krypto-Ökosystem begeben werden. Nach einem umfassenden Bewerbungsprozess wählte Binance Labs eine Gruppe von 12 Projekten mit hohem Potenzial aus, die verschiedene Bereiche der Blockchain-Welt abdecken. Diese Projekte werden am Inkubationsprogramm von Binance Labs teilnehmen, das einen zweijährigen Zyklus umfasst und einen umfassenden Lehrplan zur Förderung von Wachstum und Innovation bietet. Hier sind die Details…

Binance Labs hat einige Projekte für das Inkubationsprogramm ausgewählt

Das Inkubationsprogramm von Binance Labs ist für sein Engagement bei der Förderung der vielversprechendsten Startups im Kryptobereich bekannt. Sechs Monate lang erhalten die für dieses Programm ausgewählten Gründer kostenpflichtige Ressourcen, Mentoring und Zugang zum gesamten Binance-Ökosystem. Ziel dieser strategischen Stärkung ist es, diese Projekte in die Lage zu versetzen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und einen nachhaltigen Einfluss auf die Blockchain-Branche zu haben.

Vistara steht ganz oben auf der Liste und gehört zu den wenigen Unternehmen, die ein Ein-Klick-Rollup-Bereitstellungsframework anbieten, das den Entwurf und die Verwaltung einer skalierbaren Infrastruktur über verschiedene Ausführungsumgebungen hinweg erleichtert. Diese Innovation verspricht, den Prozess des Aufbaus der Blockchain-Infrastruktur zu rationalisieren und letztendlich zur Skalierbarkeit und Effizienz des Krypto-Ökosystems beizutragen. UXUY bietet eine Multi-Chain-Plattform, die auf der Wallet-Technologie MPC (Multi-Party Computation) und AA (Anonymous Authentication) basiert. Durch die Priorisierung benutzerfreundlicher Funktionen zielt UXUY darauf ab, Eintrittsbarrieren für dezentrale Börsen zu verringern und DeFi einem breiteren Publikum zugänglicher zu machen.

DeFi-Projekte erregten Aufmerksamkeit

Auf der anderen Seite sorgte BBOX, ein weiterer Coin auf der Liste, mit seiner nachhaltigen dezentralen Handelsplattform, die erstmals auf Linea eingeführt wurde, für Aufsehen. Diese Plattform zeichnet sich dadurch aus, dass sie schnell Handelspools für eine breite Palette von Vermögenswerten erstellt, indem sie das DeFi-Erlebnis verbessert und gleichzeitig fortschrittliche Renditestrategien für Liquiditätsanbieter bietet. Derivio tritt als dezentrales Ökosystem für strukturierte Derivate auf, das auf zkSync basiert. Diese Innovation soll das volle Potenzial des dezentralen Austauschs für Benutzer, Gründer und Institutionen freisetzen und eine neue Ära der DeFi-Möglichkeiten einläuten.

Ethena will ein Pionier in der Derivate-Infrastruktur sein, indem es ETH zum ersten Krypto-Rendite-Stablecoin macht, der nicht auf klassische Bankensysteme angewiesen ist. Diese Initiative zielt darauf ab, die finanzielle Stabilität im Kryptoraum zu erhöhen. Shogun bietet einen kettenunabhängigen Orderflow-Aggregator und einen intelligenten Liquiditätsrouter, der ursprünglich auf der Cosmos-Crosschain eingeführt wurde. Diese Innovation verspricht eine Verbesserung des gesamten Liquiditätsmanagements, indem sie dem Netzwerk Effizienz und Modularität verleiht.

Auch künstliche Intelligenz wurde unterstützt

Im Bereich KI-gestützter DApps entwickelt sich MyShell zu einer bemerkenswerten Plattform. Mithilfe eines modularen Designs und proprietärer KI- und TTS-Modelle (Text-to-Speech) ermöglicht MyShell Benutzern das Erstellen, Teilen und Monetarisieren von KI-Bots mit einzigartigen Stimmen, Erinnerungen und Sprechstilen. NPFrompt bietet eine KI-gestützte Prompt-UGC-Plattform mit multimodalen proprietären Modellen, einschließlich Text-zu-Bild-, Bild- und Musikmodellen. Benutzer können mühelos NFT-Inhalte erstellen, an Kunstveranstaltungen des Web3-Projekts teilnehmen und Belohnungen für ihre Kreativität erhalten.

Darüber hinaus ist QnA3 eine Informationsaustausch- und Suchplattform, die auf künstlicher Intelligenz basiert und speziell für Web3 entwickelt wurde. Mit seinem proprietären Knowledge Lake erleichtert QnA3 den Zugriff auf Web3-Wissen und -Informationen mit einem einzigen Klick und macht es zu einer unverzichtbaren Ressource für die Krypto-Community.

Auch GameFi- und SocialFi-Pioniere stehen auf der Binance-Liste

Cellula verleiht Blockchain-Spielen eine aufregende Dimension mit einem vollständig auf der Kette basierenden autonomen Lebenssimulationsstrategiespiel auf Ethereum. Kombinierbarkeit, Transparenz und Langlebigkeit sind die Eckpfeiler dieses immersiven Spielerlebnisses. Crypto Café ist eine spezielle Lern- und Mining-Plattform, die sich auf Blockchain- und Krypto-Wetten konzentriert, mit dem Ziel, die Einstiegshürden für Benutzer zu verringern, die in die Welt der Krypto-Assets eintreten. MetaCene markiert einen bedeutenden Meilenstein als erstes lokales Web3-MMORPG-Heimspiel, das so konzipiert ist, dass es für Mainstream-Spieler leicht zugänglich ist. Diese Innovation kann die Lücke zwischen klassischen Spielen und der Blockchain-Welt schließen.

Während diese 12 Pionierprojekte ihre Reise im Inkubationsprogramm von Binance Labs beginnen, wartet die Krypto-Community gespannt auf die bahnbrechenden Lösungen und Entwicklungen, die sie der Branche bringen werden. Mit einer Kombination aus Innovation, Mentoring und Ressourcen haben diese Projekte das Potenzial, die Zukunft der Blockchain-Technologie und der dezentralen Finanzierung zu gestalten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert