AMD kündigte Zen 4c-basierte Prozessoren der EPYC 8004-Serie und einen neuen Sockel an

AMD EPYCGenua, Genua-X, Bergamo und Sienahat ein gemeinsames Merkmal: AMD Zen 4 Sie basieren auf ihrer Architektur und adressieren strategisch das Marktsegment mit hoher Kernanzahl in den Bereichen Informationszentren, Cloud Computing und Edge Computing. Der letzte Teil dieser Serie SienaCode benannt EPYC 8004 Die Prozessorserie wurde heute offiziell angekündigt. AMD auch SP6-BuchseBei dieser Gelegenheit stellte er auch seine Plattform vor.

AMD EPYC 8004-Serie

Anzahl der Prozessorkerne Bis zu 64 Kerne/128 ThreadsDiese Prozessoren, die bis zu gehen können Gleicher IPC und ISAkommt aber mit kleinerem L3-Cache pro Kern „Zen 4c“ Sie basieren auf Mikroarchitektur. Obwohl die meisten IT-Prozesse von Remote-Rechenzentren oder Cloud-Anbietern durchgeführt werden, verfügen kleinere Unternehmen über mehr interne Abläufe. kompakte Rechenzentren Sie zielen. Auch die EPYC 8004-Serie konzentriert sich auf diesen Bereich.

Mit der EPYC 8004-Serie bietet AMD SP6neu und benannt einen kleineren CPU-Sockel kommt auf den Markt. Der Sockel hat Abmessungen von 58,5 mm x 75,4 mm, verglichen mit 76,0 mm x 80,0 mm beim Sockel SP5, der den EPYC 9004 „Genoa“ und den EPYC 97×4 „Bergamo“ antreibt. Auch die EYPC 8004-Serie mit dem Codenamen Siena wird diesen neuen SP6-Sockel verwenden. Bestehend aus Siena-Prozessoren, „Genoa“ für Rechenzentrumsserver, „Genoa-X“ für Rechenserver und „Bergamo“ für High-Density-Cloud Es ist Teil der EPYC-Serie der 4. Generation.

Detail

Die EPYC 8004-Familie ist genau wie die Genua-Familie Chiplet-basiert eine Reihe von Prozessoren. eins zu eins 6nmModerator E/ADie (sIOD), aber seine I/O-Fähigkeiten sind nahezu in Hälften schneiden falls. Dieses sIOD besteht aus vier Einheiten mit dem Codenamen „Vindhya“. 5nm Es ist von CCD (Core Chip Die) umgeben. Jeder von ihnen verfügt zudem über 16 CPU-Kerne auf Basis der „Zen 4c“-Mikroarchitektur, verteilt auf zwei CCXs (CPU Core Complex). Jeder CPU-Kernkomplex, 16 MB L3 Es enthält acht „Zen 4c“-Kerne, die sich den Cache teilen. Jeder dieser Kerne 1 MB L2Es kommt mit Cache.
Einfacher ausgedrückt: neu „Zen 4c“-CPU-Kern, eine komprimierte Version des „Zen 4“-Kerns kann als angesehen werden. Daher fehlen keine Hardware-Features. Da beide Arten von CPU-Kernen über den gleichen IPC und die gleichen Befehlssätze verfügen, läuft jede speziell für EPYC „Genoa“ entwickelte Software reibungslos auf „Siena“. „Zen 4c“-Kernel im Vergleich zu „Zen 4“ 35 Prozent kleinerDa viel Platz vorhanden ist, ist es AMD gelungen, einen Die (CCD) mit 16 dieser Kerne zu produzieren, allerdings mit kleineren L3-Caches.
AMD EPYC 8004-Prozessoren verfügen über schlankere I/O als ihre Sockel-SP5-Cousins. Der Prozessor verfügt lediglich über eine 6-Kanal-DDR5-Speicherschnittstelle, die ECC DDR5-4800 bis zu 1.152 GB Es kann RDIMM-Speicher unterstützen. Auch der PCI-Express-Root-Komplex wurde überarbeitet. „Siena“ total 96 PCI-Express Gen 5Linie und 48 CXL 1.1bietet Linie.

EPYC 8004 „Siena“ ist im Allgemeinen schneller als „Zen 4“-basierte EPYC 9004 „Genoa“-Prozessoren mit vergleichbaren Kernzahlen im Bereich von 200 W bis mittlere 400 W hat eine geringere TDP.Dies ist darauf zurückzuführen, dass sIOD im Allgemeinen mit niedrigeren Frequenzen, mehr CPU-Kernen pro CCD, weniger CCDs, kleineren Caches und reduzierten I/O-Fähigkeiten arbeitet.

Leistung

In Bezug auf die Leistung ist das AMD-Single-Socket-System im Vergleich zum Intel der 4. Generation Bis zu doppelt so viel Leistung pro Wattgibt an, dass es anbietet.

 

Das Unternehmen bietet auch eine 32-Core/64-Thread-Version mit der gleichen Kernanzahl an. EPYC 8324Pvon Xeon 6421Npro Kern, im Vergleich zu ca. 16 Prozent höhere Bildtranskodierung Es wird behauptet, die Leistung (FFmpeg) zu erreichen. Das Unternehmen verfügt außerdem über ein großes Ökosystem von Unternehmen, die Server-Motherboards, vollwertige Server-Blades und Racks rund um diese Prozessoren entwickeln.

Zusammenfassung und EPYC 8004-Funktionen

Im Gegensatz zu primären EPYC Zen4-CPUs wie „Genoa“, bei denen Leistung, Cache-Größe und speicherintensive Anwendungen im Vordergrund stehen, sind Sienna-Prozessoren Konzentriert sich auf Leistung und Preisvorteil pro Watt . AMD positioniert diese Prozessoren als ideale Lösungen für energieeffiziente Cloud-Dienste, intelligentes Edge Computing und Telekommunikationsbereitstellungen. AMD EPYC 8004-Serie, 8, 16, 24, 32, 48 und 64 Kerneund deckt gleichzeitig eine Reihe von Zen4-Kernen ab, darunter 80W bis 200W Es verfügt über verschiedene Thermal Design Power (TDP)-Stufen von (Standard-TDP). Einige Modelle bis zu 225W Es kann auch so konfiguriert werden, dass diese CPUs auch Unterstützung für bis zu 6-Kanal-DDR5-4800-Speicher bieten und eine Kapazität von bis zu 1.152 TB bieten. Zusätzlich, Bis zu 96 PCIe Gen5begrenzen und Bis zu 48 CXL 1.1+ Limitswird ebenfalls angeboten.

der Serie FlaggschiffEPYC 8004 SKU bekannt als 8534P, Es verfügt über 64 Kerne, 3,1 GHz Boost und 220 W TDP. AMD bringt außerdem einen 8-Kern-EPYC 8024 auf den Markt, der mit bis zu 3,0 GHz takten und mit einer Standard-TDP von 90 W laufen wird. Alle Prozessoren und Preise seht ihr im Bild unten.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert